Bewertung und Empfehlungen für Miche Crono 5b 130 Shimano Kettenblatt
Vorteile
- 7075‑Ergal, CNC-gefräst und harteloxiert (HT) – gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit für Alu-Kettenblätter
- Kompatibel mit Shimano 10/11‑fach Antrieben (gängige Road-Kettenbreiten)
- 130 mm/5‑Loch – passt zu vielen älteren/klassischen Rennradkurbeln mit 130 BCD (Shimano/SRAM/Gossamer etc.)
- Große Zahnbereiche (51–56 Z) decken Zeitfahren/Triathlon-Setups ab
- Solide Fertigungsqualität; im Markt als zuverlässige Ersatzoption etabliert
Nachteile
- Nicht kompatibel mit modernen 4‑Arm‑Shimano-Kurbeln (asymmetrisch) oder 110‑BCD – nur 130 mm/5‑Loch
- Schaltqualität in der Regel unter dem Niveau von Shimano Dura‑Ace/Ultegra (weniger präzise Schaltvorgänge unter Last)
- Begrenzte Größenwahl (keine kleineren Straßengrößen <51 Z) – klar auf High‑Speed‑Setups fokussiert
- Gewicht tendenziell höher als bei Top‑OEM‑Außenblättern mit Hohlbauweise (z. B. Dura‑Ace)
- 12‑fach-Kompatibilität nicht gesichert; je nach Kette/Setup mögliche Geräusch‑ oder Schaltkompromisse
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges, großzähniges 130‑BCD‑Außenblatt aus 7075‑Alu für klassische Road‑Kurbeln. Es bietet ordentliche Steifigkeit und Verschleißfestigkeit sowie 10/11‑fach‑Kompatibilität, ist aber bei der Schaltperformance hinter Shimano‑OEM‑Spitzenblättern und nicht mit neueren 4‑Arm/110‑BCD‑Kurbeln kompatibel. Gute Wahl als robustes TT/Tri‑Ersatzblatt für ältere 130‑BCD‑Systeme; weniger passend für Fahrer mit Fokus auf Top‑Schaltqualität oder 12‑fach.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit 130‑BCD‑5‑Loch-Rennradkurbeln, die ein großes Außenblatt für Zeitfahren/Triathlon oder High‑Speed‑Straßenfahrten benötigen und 10/11‑fach fahren. Weniger geeignet für moderne 4‑Arm/110‑BCD‑Setups oder Nutzer mit Priorität auf maximaler Schaltpräzision.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.