Bewertung und Empfehlungen für Miche Crono 5b 135 Campagnolo Kettenblatt
Vorteile
- CNC-gefrästes 7075‑Aluminium (Ergal) mit harter Eloxal-Schicht – gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit
- BCD 135 mm, 5‑Arm – passend für viele ältere Campagnolo-Standardkurbeln (z. B. Record/Chorus/Super Record 2011–2014 CT)
- Für 10‑/11‑fach Ketten ausgelegt
- Große 55T-Option für Zeitfahren/Triathlon mit hoher Endgeschwindigkeit
- Schalthilfen (Pins/Rampen) für 2x-Betrieb am Außenblatt
- Preislich meist deutlich unter OEM‑Kettenblättern von Campagnolo
Nachteile
- Kompatibilität klar begrenzt: passt nicht an neuere Campagnolo 4‑Arm-Kurbeln (ab 2015) und ist nicht für 12‑fach optimiert
- 55T erfordert ausreichende Umwerferhöhe und Rahmenfreiheit; nicht für kompakte Übersetzungen geeignet
- Schaltqualität meist etwas unter OEM‑Campagnolo‑XPSS‑Blättern
- Nicht als Narrow‑Wide – ungeeignet für 1x‑Setups ohne Kettenführung
- Nur Außenblatt‑Montage vorgesehen; optimale Schaltfunktion erfordert passende Innenblatt‑Kombination
- Gewicht nicht klassenführend für die Größe (typisch für große 55T‑Alu‑Blätter)
Fazit & Empfehlungen
Solides 55T‑Außenblatt aus 7075‑Aluminium für Campagnolo 5‑Arm‑Kurbeln mit 135‑mm‑Lochkreis. Es bietet gute Steifigkeit, brauchbare Schaltleistung dank Pins/Rampen und eine zeitorientierte Übersetzung. Die Stärken liegen in Verarbeitung und Kompatibilität mit älteren 10/11‑fach‑Systemen. Haupttrade‑offs sind die enge Kompatibilität zu Legacy‑Kurbeln, die Anforderung an Umwerfer-/Rahmenfreiheit bei 55T sowie eine Schaltqualität, die typischerweise knapp unter OEM‑Campagnolo‑Niveau liegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Zeitfahren/Triathlon auf Rennrädern mit älteren Campagnolo 5‑Arm‑Kurbeln (BCD 135 mm) im 2x‑Antrieb und 10/11‑fach Ketten. Nicht empfehlenswert für moderne Campagnolo 4‑Arm-/12‑fach‑Systeme, Gravel/CX oder 1x‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.