Bewertung und Empfehlungen für Miche Evo Max BB86 Pressfit Innenlager 41 x 86,5
Vorteile
- Kompatibel mit BB86 (41 mm Gehäusedurchmesser, 86,5 mm Breite) und 24-mm-Kurbelachsen (z. B. Shimano Hollowtech II)
- Aluminium-Schalen (7075‑T6) für präzisen Sitz und gute Maßhaltigkeit
- Doppelt abgedichtete Cartridge-Lager für soliden Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit
- Relativ geringes Gewicht (~93–96 g) für ein BB86-PF-Innenlager
- Geeignet für Straßen- und Bahnrad-Einsatz (geringe Tretlagerflex-Anforderungen)
Nachteile
- Press-Fit-Bauart kann bei Rahmen mit ungünstigen Toleranzen zu Knackgeräuschen führen (sorgfältige Montage mit geeignetem Presswerkzeug notwendig)
- Begrenzte Kompatibilität: für 24-mm-Achsen; nicht direkt geeignet für SRAM GXP (24/22 mm) ohne Adapter
- Unklare Servicefreundlichkeit: Lagertausch/Standardlagergrößen nicht eindeutig dokumentiert
- Lagerhaltbarkeit voraussichtlich durchschnittlich (keine Hinweise auf höherwertige/Hybrid- oder ACB-Lager)
Fazit & Empfehlungen
Solides BB86-Press-Fit-Innenlager mit 7075‑T6-Aluschalen und doppelt abgedichteten Lagern für 24‑mm-Kurbeln. Bietet geringes Gewicht und zweckmäßige Abdichtung für Straße und Bahn. Wie bei Press-Fit üblich hängt die Geräuschfreiheit stark von Rahmenmaßhaltigkeit und korrekter Montage ab. Eine gute, nüchterne Option für kompatible Setups; es gibt langlebigere Alternativen mit höherwertigen Lagern oder verschraubten PF-Systemen, wenn Geräuschminimierung und Servicefreundlichkeit Priorität haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrerinnen und Fahrer mit BB86-Rahmen und 24‑mm-Kurbeln (z. B. Shimano), die ein funktionales, leichtes Press-Fit-Innenlager für Straße oder Bahn suchen. Geeignet bei regelmäßiger Wartung und sauberer Presspassung; weniger ideal, wenn maximal geräuschfreie Lösung in grenzwertig tolerierten Rahmen benötigt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.