Bewertung und Empfehlungen für Miche K1/k4/999/988rr/988hs Sram Xd Freilaufkörper
Vorteile
- Kompatibel mit Miche K1, K4, 999 Pure Race, 988RR, 988HS (passgenaue OEM-Lösung)
- Unterstützt SRAM XD 11-/12-fach Antriebe (aktueller MTB/Gravel-Standard)
- CNC-gefrästes AL 7075‑T6 mit Titan-Anteilen – gutes Verhältnis aus Gewicht und Steifigkeit sowie höhere Bissfestigkeit gegenüber reinem Aluminium
- Geringes Herstellergewicht (ca. 84 g)
- Für 17 mm Achsdurchmesser und TA 12×142/148 ausgelegt (Kompatibilität mit Non‑Boost/Boost-Naben der genannten Modelle)
Nachteile
- Nur für die genannten Miche-Naben geeignet – keine universelle Kompatibilität
- Begrenzte Kassettentypen: ausschließlich SRAM XD; nicht kompatibel mit Shimano HG oder Micro Spline
- Möglicherweise zusätzliche Endkappen/Spacer je nach 12×142 vs. 12×148 erforderlich
- Herstellergewicht – reale Messwerte können abweichen
- Keine veröffentlichten Daten zu Dichtung, Lagerqualität oder Eingriffswinkel (Einschätzung der Haltbarkeit/Performance im Vergleich erschwert)
- Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit kann regional eingeschränkt sein (Sperrklinken, Federn, Dichtungen)
Fazit & Empfehlungen
Leichter, materialseitig hochwertiger XD-Freilaufkörper zur spezifischen Umrüstung/Bestückung der Miche-Modelle K1, K4, 999 Pure Race, 988RR und 988HS. Er adressiert Nutzer, die eine XD‑Schnittstelle benötigen, ohne das Laufrad zu wechseln. Haupt-Trade-offs sind die enge Systembindung an Miche, fehlende öffentlich dokumentierte Performance-Daten (Dichtung/Eingriff) und die Beschränkung auf XD. Für den vorgesehenen Einsatzzweck eine zweckmäßige, kompakte Lösung mit geringem Gewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Miche K1/K4/999/988RR/988HS-Naben und 17‑mm Achse, die auf SRAM XD 11/12‑fach fahren oder umrüsten wollen (MTB/Gravel/All-Mountain). Nicht geeignet für andere Nabensysteme oder Shimano HG/Micro Spline-Kassetten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.