Bewertung und Empfehlungen für Miche Pistard Pista Rennrad-hinterrad
Vorteile
- Solide, steife Hochflansch-Nabe mit abgedichteten Lagern (wartungsarm)
- J-Bend-Edelstahlspeichen und Messingnippel – gute Servicefreundlichkeit und Haltbarkeit
- Clincher-Felge (ca. 15 mm innen / 20 mm außen, ~28 mm Höhe) passend für typische Bahnbreiten (21–25 mm)
- 120 mm Hinterrad-Einbaubreite mit Schraubachse – track-kompatibel
- Hohe Speichenzahl (28/32) sorgt für Stabilität und Spurtreue auf der Bahn
- Praxis-Feedback (Foren/Reddit): zuverlässig, robust, geeignet für Training und Einstiegswettkämpfe
Nachteile
- Gewicht des Laufradsatzes (ca. 2015 g) ist hoch – Hinterrad entsprechend nicht leicht
- Aerodynamik der moderaten Felgenhöhe nur durchschnittlich im Vergleich zu modernen Aero-Track-Laufrädern
- Schmale Innenbreite (~15 mm) – weniger Reifenvolumen/Komfort; nicht zukunftssicher
- Nur für Bahn (ASTM 1); 120 mm, Schraubachse – eingeschränkte Kompatibilität mit Straßenrahmen
- Produktbeschreibung widersprüchlich: laut Spezifikation kein Tubular, sondern Clincher; nicht für Straßenrennen ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Das Miche Pistard Pista Hinterrad ist ein track-spezifisches Clincher-Hinterrad mit 120 mm Einbaubreite, Hochflanschnabe, J-Bend-Speichen und abgedichteten Lagern. Es punktet mit Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und Stabilität, bietet jedoch nur durchschnittliche Aerodynamik und ist relativ schwer. Geeignet als zuverlässige Bahn-Lösung für Training und Einstieg ins Racing; weniger passend für Nutzer, die topmoderne Aero-/Leichtbau-Performance oder Straßenkompatibilität benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Bahnfahrer (Einsteiger bis Fortgeschrittene), die ein robustes, servicefreundliches Hinterrad für Training und lokale Rennen suchen. Nicht geeignet für den Straßeneinsatz oder für Nutzer, die maximale Aerodynamik und Minimierung des Gewichts priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.