Bewertung und Empfehlungen für Miche Primato Pista Bahn Hochflansch VR-Nabe
Vorteile
- Robuster, geschmiedeter 6061‑T6-Aluminiumkörper mit eloxierter Oberfläche
- Gedichtete Industrielager für geringen Wartungsaufwand und gute Laufkultur im Bahn- und Allwettereinsatz
- Standard-Track-Spezifikation: 100 mm Einbaubreite vorn, Vollachse M9×1 mit Sicherungsmuttern
- Erhältliche Lochzahlen 32/36 (teilweise auch 28), geeignet für steife, haltbare Laufräder
- Hoher Flansch (Ø ca. 60 mm) für kurze Speichenlängen und stabile Bahnaufbauten
- Bewährte Alltagstauglichkeit im und im urbanen Fixed-Gear-Einsatz
Nachteile
- Höheres Gewicht als Premium-Alternativen (z. B. Dura‑Ace/Phil Wood/Paul); veröffentlichte Gewichtsangaben variieren stark
- Keine Schnellspanner‑Option; ausschließlich Schraubachse
- Keine Umrüst‑/Kompabilitätsoptionen (z. B. Steckachse, Disc)
- Verarbeitung/Anodisierung solide, aber nicht High-End
- Angaben wie 35×24 tpi betreffen eigentlich Hinterrad/Lockring und sind für die VR‑Nabe nicht relevant
Fazit & Empfehlungen
Die Miche Primato Pista Hochflansch‑Vorderradnabe ist eine zuverlässige, wartungsarme Track‑Nabe mit gedichteten Industrielagern, Standard‑100‑mm‑Einbaubreite und wahlweise 32/36 Loch. Sie priorisiert Haltbarkeit und einfache Handhabung gegenüber minimalem Gewicht oder Umrüstflexibilität. Für Bahn und Alltags‑Fixed‑Gear überzeugt sie durch robuste Bauweise und problemlose Lager, bleibt jedoch hinter hochpreisigen Alternativen bei Gewicht und Finish zurück.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Bahnradfahrer und Fixed‑Gear‑Aufbauten, die eine robuste, wartungsarme Vorderradnabe mit hoher Flanschsteifigkeit und gängigen Lochzahlen suchen; weniger ideal für Leichtbau‑ oder Aero‑Fokus.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.