Bewertung und Empfehlungen für Miche Road Supertype Interior 5b 135 Campagnolo Kettenblatt
Vorteile
- Kompatibel mit älteren Campagnolo 135‑mm 5‑Arm Kurbeln (9/10‑fach), inklusive verstecktem 5. Bolzen
- 7075‑T6 (Ergal), CNC-gefräst: gutes Verhältnis aus Steifigkeit, Gewicht und Verschleißfestigkeit
- Geringes Gewicht: ca. 37 g (39T) und ca. 83 g (50T) – im Klassenvergleich wettbewerbsfähig
- Saubere Anodisierung (schwarz/silber) und Laserbeschriftung; korrosions- und abriebresistent
- Schaltrampen/Pins der Supertype‑Serie liefern mit passendem Gegenblatt solide Schaltqualität
Nachteile
- Nicht für 11-/12‑fach Campagnolo und moderne 4‑Arm/110‑BCD Kurbeln geeignet (nur 135‑BCD 5‑Arm, 9/10‑fach)
- Schaltqualität kann beim Mischen mit nicht abgestimmten Außen-/Innenblättern hinter Original-Campagnolo‑Niveau liegen
- Aftermarket-Kettenblätter können je nach Ketten-/Umwerfer‑Setup lauter sein; Feinjustage oft erforderlich
- Nischenprodukt: Verfügbarkeit und Farbabgleich mit bestehenden Komponenten variieren
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes 7075‑T6 Kettenblatt für Campagnolo 135‑BCD 5‑Arm 9/10‑fach Antriebe. In abgestimmter Kombination (Supertype Innen-/Außenblatt) liefert es zuverlässige Schaltvorgänge und konkurrenzfähiges Gewicht. Hauptgrenzen liegen bei der Kompatibilität zu modernen Gruppen und potenziell geringerer Schaltpräzision im Mischbetrieb gegenüber originalen Campagnolo‑Blättern. Gute Option zur Instandhaltung oder Aufwertung älterer Campagnolo‑Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradnutzer, die ältere Campagnolo 9/10‑fach Antriebe mit 135‑mm 5‑Arm weiter betreiben oder restaurieren möchten. Optimal als 39T‑Innenblatt (oder passendes 50T‑Außenblatt) für klassische Kompakt-/Semi‑Kompakt‑Setups, wenn geringes Gewicht, ordentliche Steifigkeit und solide Schaltperformance gefragt sind. Nicht geeignet für aktuelle 11/12‑fach oder 4‑Arm Campagnolo/andere Standards.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.