Bewertung und Empfehlungen für Miche Road Supertype Interior 5b Shimano 130 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Geringes Gewicht für ein 40T-Innenblatt (ca. 35 g)
- 130 mm BCD, 5-Loch: kompatibel mit vielen klassischen Shimano-5-Arm-Straßenkurbeln
- Aus Aluminium (typisch CNC-gefräst 7075-T6 bei Miche Supertype) mit harter Eloxierung für gute Verschleißfestigkeit
- Zahnprofil auf 9-/10-fach Ketten abgestimmt
- Saubere Fertigung mit konsistenter Rundlaufgenauigkeit
Nachteile
- Auf 9-/10-fach ausgelegt; nicht für moderne 11-/12-fach Systeme optimiert
- 130 mm BCD limitiert die kleinste Innenblattgröße; 40T ist für steile Anstiege relativ groß
- Schaltqualität kann beim Mischen mit anders markierten Außenblättern geringer sein als mit komplett abgestimmten Paaren (z. B. Shimano matched sets)
- Nicht kompatibel mit neueren 4-Arm-Kurbeln oder 110 mm BCD-„Compact“-Kurbeln
- Aluminium-Zähne nutzen sich schneller ab als Stahl bei hoher Laufleistung oder Schlechtwetterbetrieb
Fazit & Empfehlungen
Leichtes 130 mm BCD-Innenkettenblatt für 9-/10-fach Shimano-kompatible Antriebe. Bietet gute Fertigungsqualität und passende Zahngeometrie, ist jedoch auf ältere 5-Arm-Systeme und größere Innenblattgrößen beschränkt. In gemischten Setups kann die Schaltleistung hinter original abgestimmten Kettenblattpaaren zurückbleiben. Sinnvoll für die Wartung bewährter 130-BCD-Rennräder und den Einsatz auf flacheren Strecken; weniger geeignet für moderne Gruppen oder berglastige Übersetzungsbedürfnisse.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit klassischen 130 mm BCD-5-Arm-Straßenkurbeln, die ein leichtes 9-/10-fach Innenblatt um 40 Zähne benötigen – z. B. für flachere bis wellige Strecken, Zeitfahren oder die Instandhaltung älterer Rennrad-Antriebe. Nicht ideal für sehr bergige Touren (aufgrund 40T) oder moderne 11-/12-fach/4-Arm-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.