Bewertung und Empfehlungen für Miche Super 11 5b 110bcd Campagnolo Kettenblatt
Vorteile
- 7075‑T6 Aluminium, hartanodisiert (HT) für gute Verschleißfestigkeit
- CNC‑Fertigung; sauberer Rundlauf und akzeptables Gewicht für 110‑BCD 5‑Arm
- Breite Auswahl an Zahnzahlen (34–53) für Campagnolo‑kompatible 11‑fach Setups
- In Foren/Erfahrungsberichten meist solide Schaltqualität, besonders wenn Innen- und Außenblatt als Paar von Miche genutzt werden
- Erhältliche 110‑mm‑BCD‑Optionen verlängern die Nutzbarkeit älterer Campagnolo 5‑Arm‑Kurbeln
Nachteile
- Frontschalt-Performance tendenziell unter OEM‑Campagnolo und hochwertigen Alternativen (z. B. Praxis/TA/Stronglight)
- Mischbetrieb mit Campagnolo‑Innenblatt kann zu weniger sauberem Schalten und höherem Geräuschniveau führen
- Nicht kompatibel mit neueren Campagnolo 4‑Arm‑Kurbeln (ab 2015, proprietärer Lochkreis)
- Teils Berichte über höhere Laufgeräusche bei harter Beschichtung, besonders im Neuzustand
- Je nach Kurbel ggf. spezielle/versenkte Schraube am „Hidden Bolt“ erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges, hartanodisiertes 7075‑T6‑Kettenblatt für ältere Campagnolo‑kompatible 11‑fach 5‑Arm‑Kurbeln. Bietet gute Haltbarkeit und ordentliche Schaltleistung, erreicht jedoch in der Praxis meist nicht das Niveau von Campagnolo‑Original oder Spitzen‑Aftermarket‑Ringen. Am überzeugendsten in Kombination mit passendem Miche‑Innenblatt; bei Mischbetrieb sind leichte Abstriche bei Schaltgeschwindigkeit und Geräusch möglich. Insgesamt eine solide Option, um 5‑Arm‑Campagnolo‑Kurbeln weiter effizient zu nutzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradnutzer mit Campagnolo 11‑fach 5‑Arm‑Kurbeln (110 mm BCD), die ein haltbares Ersatz‑ oder Tuning‑Kettenblatt suchen. Ideal für Training und Alltagsbetrieb; für maximal schnelle, OEM‑nahe Frontschaltvorgänge eignen sich abgestimmte Paarungen (Innen+Außen) besser als Mischbestückungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.