Bewertung und Empfehlungen für Miche Supertype 10s Shimano Middle Position Ritzel
Vorteile
- Breite Abstufungen: 23–34 Zähne verfügbar, dadurch feine Übersetzungsanpassung möglich
- CNC‑gefertigtes 7075‑T6 (Ergal) mit Harteloxal für geringes Gewicht
- Einzelritzel als Ersatzteil – gezielter Austausch verschlissener Zwischenzahnräder möglich
- Grundsätzlich kompatibel mit Shimano 11‑fach (HG) und ausgewählten 12‑fach Setups
- Gute Passgenauigkeit und saubere Oberflächenqualität
Nachteile
- Aluminium-Zahnräder nutzen sich schneller ab als Stahl – reduzierte Laufleistung, v. a. bei hoher Leistung/Schmutz
- Schaltqualität oft nicht auf OEM‑Niveau (Shimano HG/HG+) – potenziell leicht raueres oder lauteres Schalten, besonders in 12‑fach Systemen
- Sorgfältige Spacer- und Stack‑Konfiguration erforderlich, sonst Schalt-/Indexierungsprobleme
- Begrenzte verifizierte Daten zur vollständigen HG+‑Profilkompatibilität in Shimano 12‑fach Road‑Systemen
- Weniger geeignet für hohe Dauerlast (z. B. E‑Bikes, schwere Fahrer, Nässe/Schmutz)
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, präzise gefertigtes Zwischenritzel mit vielen Zahnoptionen zur individuellen Kassettengestaltung bzw. als gezieltes Ersatzteil. In Shimano‑11‑fach Systemen grundsätzlich gut integrierbar; in Shimano‑12‑fach Konfigurationen sind Abstriche bei HG+‑Schaltrampen und potenziell höhere Geräusch- bzw. Verschleißwerte zu berücksichtigen. Sinnvoll für Nutzer, die Gewicht und Modularität über maximale Haltbarkeit und OEM‑Schaltgefühl stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die eine leichte, fein abstimmbare Kassettierung suchen oder einzelne Zwischenritzel an Shimano‑basierten 11‑fach (und teils 12‑fach) Setups ersetzen möchten. Am besten für gewichtsorientierte Builds, Trainings-/Bergabstufungen und Fahrer mit sorgfältiger Wartung. Weniger ideal für Vielfahrer bei Nässe/Schmutz, sehr hohe Drehmomente oder maximale Schaltperfektion.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.