Bewertung und Empfehlungen für Miche Supertype Campagnolo 10-11s Freilaufkörper
Vorteile
- Kompatibel mit Campagnolo 9/10/11‑fach Kassetten (klassischer Campagnolo‑Freilaufstandard)
- Passend für Miche‑Laufräder der Serien Supertype, Supertype DX und Neon mit 17‑mm‑Achse
- 7075‑T6 Aluminium, CNC‑bearbeitet, Hard‑Treatment‑Eloxal; fokus auf geringes Gewicht und hohe Verschleißfestigkeit
- Titan‑Beschichtung laut Herstellerangabe für zusätzliche Oberflächenhärte
- Ersatzteilversorgung bei Miche in der Regel gut, erleichtert Wartung/Service
Nachteile
- Nicht universell: nur für spezifische Miche‑Naben/FWSU0BC‑Gehäuse und 17‑mm‑Achsen geeignet
- Keine Angabe/Bestätigung für Campagnolo 12‑fach oder N3W‑Standard (Ekar/neuere Road‑Kassetten) – voraussichtlich nicht kompatibel
- Aluminium‑Freilaufkörper kann je nach Ritzelträger zu Kerbspuren neigen (geringeres Risiko bei Campagnolo‑Ritzelträgern, aber nicht ausgeschlossen)
- Wenig unabhängige Testdaten (Gewicht, Sperrklinken‑/Ratschengeometrie, Eingriffswinkel, Langzeit‑Haltbarkeit) öffentlich verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Präzise gefertigter Miche‑Freilaufkörper aus 7075‑T6 mit harter Oberflächenbehandlung für den Einsatz an ausgewählten Miche‑Naben und klassischen Campagnolo 9/10/11‑fach Kassetten. Stärken liegen in Materialqualität und markenspezifischer Passgenauigkeit. Hauptgrenzen sind die enge Kompatibilität (nur bestimmte Miche‑Modelle, 17‑mm‑Achse) und fehlende Unterstützung aktueller Campagnolo‑Standards wie N3W. Eine zweckmäßige Lösung für Miche‑Wheelset‑Besitzer, die genau diesen Standard benötigen; weniger geeignet für Nutzer mit gemischten oder neueren Campagnolo‑Systemen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Besitzer von Miche‑Laufrädern (Supertype/Supertype DX/Neon) mit 17‑mm‑Achse, die einen Campagnolo 9/10/11‑fach kompatiblen Freilaufkörper als Ersatzteil benötigen. Geeignet für Straßen‑ und Allroad‑Einsatz, wenn klassischer Campagnolo‑Freilauf gefragt ist und N3W/12‑/13‑fach keine Rolle spielt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.