Bewertung und Empfehlungen für Miche Supertype Campagnolo 11s Kassetten-sicherungsring
Vorteile
- Gefertigt aus AL 7075‑T6, CNC‑bearbeitet und harteloxiert – hohe Festigkeit, gute Gewindehaltbarkeit und Korrosionsschutz
- 27×1‑mm‑Gewinde passend für Campagnolo‑Freilaufkörper (11‑fach) – präzise Kompatibilität mit Campagnolo- und Miche‑Kassetten für Campa‑Freilauf
- Geringes Gewicht im Vergleich zu Stahl‑Verschlussringen (typisch ~10–20 g für Aluminium‑Lockringe)
- Aftermarket‑Teil von Miche mit breiter Verfügbarkeit für Ersatz und Service
- Saubere Fertigungsqualität reduziert Risiko von schiefem Ansatz/Gewindeschäden bei korrekter Montage
Nachteile
- Nicht kompatibel mit Shimano/SRAM HG/Micro Spline – ausschließlich Campagnolo‑Freilauf (27×1)
- Aluminium‑Lockringe können bei Überdrehmoment oder unsauberem Ansatz eher beschädigt werden als Stahlvarianten
- Je nach kleinstem Ritzel (11T vs. 12T) können unterschiedliche Lockring‑Ausführungen erforderlich sein – auf Spezifikation achten
- Das angegebene Produktgewicht (149 g) wirkt unplausibel für einen Lockring; verlässliche Gewichtsangabe vom Händler/Hersteller prüfen
Fazit & Empfehlungen
Robuster, präzise gefertigter Miche‑Verschlussring (27×1 mm) für Campagnolo‑11‑fach‑Systeme. Die Material- und Oberflächenqualität spricht für gute Haltbarkeit bei korrekter Montage. Er ist leicht und passgenau, jedoch ausschließlich für Campagnolo‑Freilaufkörper geeignet. Auf die korrekte Variante (abhängig vom kleinsten Ritzel) und ein sachgemäßes Drehmoment ist zu achten; die veröffentlichte Gewichtsangabe sollte verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Gravel‑Laufräder mit Campagnolo‑Freilauf und 11‑fach‑Kassetten (Miche oder Campagnolo). Ideal als Ersatz‑Verschlussring bei Wartung, Kassettentausch oder Aufbau individueller Kassetten. Montage mit passendem Campagnolo‑Lockring‑Werkzeug und herstellerkonformem Drehmoment.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.