Bewertung und Empfehlungen für Miche Syntium/altur/revox Rc/race Pro Shimano/sram Hg Freilaufkörper
Vorteile
- Robuste Materialkombination aus 7075‑T6 Aluminium und CR‑MO Stahl (hohe Verschleißfestigkeit der Verzahnung und Sperrklinken)
- Vergleichsweise geringes Gewicht (~92 g) für einen Freilaufkörper dieser Klasse
- Abgedichtete Miche-Lager für besseren Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit
- Kompatibel mit 12‑mm Steckachsen (gängiger Standard an modernen Rennrad-/Gravel-Naben)
- Passgenau für Miche-Laufräder (Revox RC, Syntium WP, Syntium Axy/Tube, Altur, Race Pro)
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: primär als Ersatzteil für spezifische Miche-Laufräder ausgelegt
- Shimano/SRAM-HG Standard: keine Unterstützung für Micro Spline (Shimano 12-fach MTB) oder XD/XDR (SRAM 12-fach)
- Angaben zu 12‑fach‑Kompatibilität uneinheitlich (Produkttext 9/10/11‑fach vs. teils 12‑fach in Spezifikation); Shimano 12‑fach Road (HG L2) kann je nach Naben-/Freilauf-Generation inkompatibel sein
- Keine belastbaren Daten zu Eingriffswinkel/Anzahl der Rastpunkte und Langzeit-Haltbarkeit der Lager verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger OEM‑Ersatzfreilaufkörper für Miche-Laufräder mit HG‑Standard. Die Materialwahl und das geringe Gewicht sprechen für solide Performance im Road-/Allroad‑Einsatz. Der Nutzen ist jedoch klar auf Miche‑Naben beschränkt, und die 12‑fach‑Kompatibilität ist je nach Kassette/Nabengeneration nicht eindeutig. Für Besitzer der genannten Miche-Laufräder eine passende, zweckmäßige Lösung; für andere Systeme aufgrund des Standards und fehlender Micro Spline/XD‑Unterstützung nicht geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als OEM‑Ersatzfreilaufkörper für Miche Rennrad-/Allroad-Laufräder (Revox RC, Syntium, Altur, Race Pro) mit 12‑mm Steckachse und Shimano/SRAM HG-Kassetten bis 11‑fach; Einsatz im Straßen- und leichten Allroad-Betrieb. Vor 12‑fach‑Nutzung (insb. Shimano Road) Kompatibilität mit HG‑L2/Distanzring prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.