Bewertung und Empfehlungen für Miche Xm45 29´´ Boost Cl Disc Tubeless Mtb-laufradsatz
Vorteile
- Solides, asymmetrisches Alu-Felgenprofil (AXY) mit 28 Speichen und Messingnippeln – fokus auf Haltbarkeit und einfache Wartung/ zentrierung
- Tubeless-Ready mit 25 mm Innenweite; kompatibel mit 2.0–2.5" Reifen
- Boost-Maße (15×110 / 12×148) und Center-Lock-Bremsaufnahme
- Breite Freilauf-Kompatibilität: Shimano Micro Spline, Shimano HG 10/11, SRAM XD 11/12
- Abgedichtete Industrielager (vorn 2-fach, hinten 6-fach) und maximale Systemlast 120 kg
- ASTM-Kategorie 3 (Trail/All-Mountain)
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 2174 g + Tubeless-Kit) im Vergleich zu gängigen Trail-/XC-Alternativen
- Innenweite 25 mm ist für moderne 2.4–2.6"-Reifen eher schmal und kann die Seitenwandabstützung bei niedrigem Druck begrenzen
- Nur Center-Lock (Adapter erforderlich für 6-Loch-Rotoren)
- Kein veröffentlichter Freilauf-Eingriffswinkel/ -Zahnanzahl; Ansprechverhalten daher unklar
- Produktinformationen teils inkonsistent (Freilauf-Angabe in der Beschreibung vs. Spezifikationsliste)
Fazit & Empfehlungen
Robuster 29"-MTB-Laufradsatz mit tubeless-fähigen, asymmetrischen Alu-Felgen, 28 J-Bend-Speichen und Messingnippeln. Boost-Maße, Center-Lock und breite Freilaufoptionen erhöhen die Kompatibilität. Die Lagerausstattung ist umfangreich, die zulässige Last hoch. Hauptnachteile sind das überdurchschnittliche Gewicht und die im aktuellen Trend eher schmale Innenweite von 25 mm. Geeignet für Trail-orientierte Fahrer, die Wert auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit legen; weniger passend für Gewichts- oder Breitenfetischisten sowie aggressives Enduro-Riding.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Trail- und All-Mountain-Einsatz (ASTM 3) mit Reifenbreiten 2.0–2.5". Sinnvoll für Fahrer, die robuste, pflegeleichte Alu-Laufräder mit breiter Antriebs-Kompatibilität suchen und für die Haltbarkeit wichtiger ist als minimales Gewicht oder maximale Felgeninnenbreite.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.