Bewertung und Empfehlungen für Miche Xpress 135bcb Kurbelgarnitur
Vorteile
- Solide, geschmiedete Aluminium-Kurbeln; gute Haltbarkeit für Alltags- und Trainingsnutzung
- Kettenlinie von 42,5 mm und Q‑Faktor 140 mm sind passend für Fixie/Single-Speed/Track-ähnliche Setups
- Kompatibel mit gängigem JIS-Vierkant-Innenlager (107 mm), breite Verfügbarkeit von BBs (BSA/ITA-Gewinde)
- Einfaches, wartungsarmes 1x-Setup; ausreichende Steifigkeit für urbanen und Trainingsbetrieb
- Gewicht ~577 g (ohne Innenlager) ist für eine Vierkant-Garnitur im moderaten Bereich
Nachteile
- 135‑mm BCD ist weniger verbreitet; eingeschränkte Auswahl an kompatiblen Kettenblättern im Vergleich zu 130/144 BCD
- Nur als Einfach-Kettenblatt (46/47/48 Z); begrenzte Übersetzungsbandbreite ohne Ritzelwechsel hinten
- Vierkant/JIS-System erfordert passendes Innenlager; höheres Systemgewicht gegenüber modernen 2‑Piece/External-BB-Lösungen
- Nicht auf Schaltleistung ausgelegt (keine Rampen/Stifte); ungeeignet für Mehrfach-Kettenblatt-Anwendungen
Fazit & Empfehlungen
Die Miche Xpress 135bcb ist eine robuste 1x-Kurbelgarnitur mit Vierkant/JIS-Aufnahme und 42,5‑mm-Kettenlinie, optimiert für Single-Speed/Fixie-Setups auf der Straße. Sie bietet praxisgerechte Steifigkeit und Haltbarkeit, jedoch mit dem Nachteil eines selteneren 135‑mm‑BCD und damit eingeschränkter Kettenblattwahl. Für Nutzer, die ein zuverlässiges, wartungsarmes Antriebssystem in diesem Einsatzprofil suchen, ist sie eine solide Option; für moderne, schaltende Rennräder oder gewichtsoptimierte Setups gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fixie/Single-Speed-Rennrad- oder Pendleraufbauten sowie Bahn-nahes Training auf der Straße, wenn eine 42,5‑mm-Kettenlinie gewünscht ist. Nicht ideal für moderne, schaltende Rennräder oder Nutzer, die möglichst geringe Systemgewichte und externe Lager bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.