Bewertung und Empfehlungen für Michelin DH 34 Bike Park 29" Drahtreifen


Michelin DH 34 Bike Park 29" Drahtreifen



Vorteile

  • Robuste Karkasse (Gravity Shield/Down Hill Shield je nach Variante) mit durchgehendem Bead-to-Bead-Schutz; hohe Durchschlags- und Schnittresistenz
  • Sehr gute Seitenstabilität bei niedrigen Drücken; hält harte Landungen und Bremswellen im Bikepark gut aus
  • Profil mit dicht stehenden, eckigen Stollen funktioniert solide auf Hardpack und in Bikepark-typischem, festem Untergrund
  • Gum‑X-Mischung (Bike-Park-Version) ist langlebig und verschleißarm; geeignet für hohe Laufleistung im Parkbetrieb
  • Verlässliche Bremskanten auf trockenen, kompakten Lines; hinten gut kontrollierbar

Nachteile

  • Gewicht deutlich über 1,3 kg in der Praxis (häufig 1450–1600 g gemessen); träge Beschleunigung und spürbar schwer im Handling
  • Bike-Park-Variante ist in der Regel Drahtreifen und meist nicht wirklich tubeless-tauglich; Produktbeschreibungen sind teils widersprüchlich
  • Härtere Gummimischung bietet weniger Grip auf nassen Wurzeln/Steinen und in lockerem Terrain als weiche DH-Rennmischungen (z. B. Magi‑X DH)
  • Sehr steife Karkasse kann auf ruppigen Sektionen hart wirken und erfordert sorgfältiges Luftdruck-Tuning
  • Rolleigenschaften eher langsam; für Touren/Pedal-Transfers ungeeignet

Fazit & Empfehlungen

Der Michelin DH34 Bike Park 29×2.40 richtet sich an Bikepark-Fahrer, die maximale Robustheit und Laufleistung über Gewicht und Nassgrip stellen. Im trockenen bis gemischten Parkgelände bietet das Profil verlässliche Bremstraktion und Seitenhalt, während die steife Karkasse Pannensicherheit und Stabilität liefert. Die Bike-Park-Variante ist jedoch schwer, rollt träge und hat in Nässe sowie auf natürlichen, losen Untergründen spürbar weniger Traktion als die weichere Racing-Line-Version. Vor dem Kauf sollte die gewählte Variante (Drahtreifen/Tubeless, Gum‑X vs. Magi‑X DH, Karkasse) genau geprüft werden, da Händlerangaben dazu häufig variieren.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Downhill- und Bikepark-Einsatz mit Fokus auf Haltbarkeit und Pannensicherheit, besonders als Hinterreifen. Geeignet für schwere Fahrer, Verleih-/Shuttle-Betrieb und Strecken mit überwiegend hartem bis gemischtem Untergrund. Nicht ideal für nasse, natürliche Trails, Rennen mit maximalem Grip-Bedarf oder für pedalintensive Einsätze.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
20,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
20,17 
Geschätzte MwSt.
3,83 
Bestellwert
24,00 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
20,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
20,17 
Geschätzte MwSt.
3,83 
Bestellwert
24,00 
Bikeinn
Bikeinn Michelin DH 34 Bike Park 29" Drahtreifen, Schwarz, 27.5 x 2.4
24,00 
1 – 4 tage
Bikeinn
24,00 
1 – 4 tage
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
21,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,00 
Geschätzte MwSt.
3,99 
Bestellwert
24,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
21,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,00 
Geschätzte MwSt.
3,99 
Bestellwert
24,99 
bike-components
bike-components Michelin DH 34 Bike Park 29" Drahtreifen, Schwarz, 27.5 x 2.4
24,99 
2 – 4 tage
bike-components
24,99 
2 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
26,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
26,66 
Geschätzte MwSt.
5,07 
Bestellwert
31,73 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
26,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
26,66 
Geschätzte MwSt.
5,07 
Bestellwert
31,73 
Velo-Store
Velo-Store Michelin DH 34 Bike Park 29" Drahtreifen, Schwarz, 27.5 x 2.4
31,73 
1 – 5 tage
Velo-Store
31,73 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER