Bewertung und Empfehlungen für Michelin Latex Presta 40 Mm Fahrradschlauch
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand gegenüber Butyl-Schläuchen; spürbar geschmeidigeres Fahrgefühl.
- Gute Durchschlagsresistenz (Pinch Flats) durch hohe Elastizität von Latex.
- Gewicht laut Hersteller: ca. 126–128 g (SV/AV).
- Kompatibel mit 26"-Reifen 1,9–2,2" (ETRTO 47–57-559).
- Erhältlich mit SV 40 mm oder AV 42 mm; breite Kompatibilität je nach Felge/Nabe.
Nachteile
- Hohe Luftdurchlässigkeit: häufiges bzw. tägliches Nachpumpen erforderlich.
- Begrenzter Reifenumfang (bis 2,2"): für moderne All-Mountain/Enduro-Breiten oft zu schmal.
- Geringere Perforations-/Schnittfestigkeit als tubeless mit Dichtmilch; keine Selbstabdichtung.
- Montage sensibel: Talkum/saubere Verlegung empfohlen, sonst Quetschungen/Blowouts möglich.
- Latex schwerer zu flicken; spezielle Flicken/Kleber nötig, teils geringere Langzeit-Haltbarkeit der Reparatur.
- Hitzeempfindlicher als Butyl; bei langen Felgenbrems-Abfahrten potenziell kritisch (bei MTBs oft Disc, aber zu beachten).
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Aircomp Latex C4 für 26" liefert ein sehr geschmeidiges Fahrgefühl und niedrigen Rollwiderstand bei moderatem Gewicht. Er verbessert die Pinch-Flat-Resistenz gegenüber Butyl, erfordert jedoch häufiges Nachpumpen und ist gegenüber Dornen/Schnitten weniger tolerant als tubeless mit Dichtmilch. Die Größenbegrenzung auf bis 2,2" limitiert den Einsatz in modernem All-Mountain/Enduro. Empfehlenswert für XC-orientierte 26"-Setups und Fahrer, die die Vorteile von Latex gezielt nutzen und die zusätzliche Pflege akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit 26"-MTBs und 1,9–2,2" Reifen, die maximalen Fahrkomfort und niedrigen Rollwiderstand wünschen, regelmäßig Luftdruck prüfen und nachpumpen, sowie meist auf Disc-Bremsen fahren. Ideal für XC/Marathon oder schnelle Trailtouren auf moderat ruppigem Untergrund. Weniger geeignet für breite Enduro-Setups, dornenreiche Trails, Bikepacking/Langstrecke ohne regelmäßiges Nachpumpen oder für Nutzer, die eine wartungsarme Lösung bevorzugen (hier ist tubeless meist überlegen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.