Bewertung und Empfehlungen für Michelin Lithon 3 700c X 23 Rennradreifen
Vorteile
- Geringes Gewicht für Trainingsreifen (ca. 225 g in 23 mm, ca. 255 g in 25 mm)
- 3-lagige 60‑TPI-Karkasse bietet ordentlichen Fahrkomfort und Formstabilität
- Grip-Compound liefert solide Trockenhaftung für Trainings- und Ausdauereinsätze
- Faltkonstruktion für leichteres Handling und Transport
- Verlässliche Performance als Budget-Trainingsreifen mit guter Laufleistung
- Slick-Profil rollt effizient auf glattem Asphalt
Nachteile
- Nur in 23 und 25 mm erhältlich – keine breiteren Optionen (z. B. 28 mm)
- Nicht tubeless-fähig; nur mit Schlauch nutzbar
- Rollwiderstand und Pannenschutz eher durchschnittlich im Vergleich zu Premium-Modellen
- Nassgrip laut Nutzerfeedback nur mittelmäßig
- Montage kann je nach Felge stramm ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Lithion 3 ist ein leichter, faltbarer Rennradreifen der Einstiegsklasse mit 3×60‑TPI‑Karkasse und Grip‑Compound. Er bietet solide Trockenhaftung, ordentliche Haltbarkeit und effizientes Rollen für Training und Alltagsfahrten. Schwächen liegen im durchschnittlichen Pannenschutz, moderatem Nassgrip und der eingeschränkten Größenwahl (23/25 mm). Für preisbewusste Trainingsanwendungen eine stimmige, unkomplizierte Option; für maximale Performance oder Pannenschutz existieren leistungsstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-Training, Fitness- und Alltagsfahrten auf überwiegend gutem Asphalt. Für Fahrer, die einen leichten, faltbaren Budget-Reifen mit solidem Grip und ordentlicher Haltbarkeit suchen. Weniger ideal für nasse Bedingungen, schottrige Strecken oder maximalen Pannenschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.