Bewertung und Empfehlungen für Michelin Pilot SX Slick 20" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand auf Asphalt und hartem, glattem Untergrund (Slick-Profil, TLR-Design)
- Tubeless-Ready für geringeres Pannenrisiko und zusätzliche Dämpfung (selten in 20"-BMX-Rennreifen)
- Relativ geringes Gewicht (~420 g in 20×1,70) für schnelle Beschleunigung
- Stabile Karkasse mit guter Seitenwandabstützung in Kurven (steifer Aufbau/Gumwall)
- Geeignete Breite (44-406) für moderne BMX-Race-Setups auf Indoor- und Hartbodenstrecken
Punkte zum Abwägen
- Begrenzte Traktion auf losem Untergrund und bei Nässe (Slick-Mitte, flache Stollen)
- Tubeless-Montage kann je nach 406er-Felge/Innenbreite fummelig sein; nicht alle BMX-Felgen sind TLR-optimiert
- Steifer Aufbau kann Fahrkomfort reduzieren; kann auf rauem Untergrund hart wirken
- Karkassenangabe 55–60 TPI je nach Händler uneinheitlich dokumentiert
- Gumwall-Seitenwände anfällig für Abrieb/Verfärbungen; Schnittschutz nicht auf Downhill-/Street-Niveau
Fazit & Empfehlungen
Der Michelin Pilot SX Slick 20×1,70 ist ein leichter, tubeless-fähiger BMX-Rennreifen mit Fokus auf Geschwindigkeit und Effizienz auf harten, glatten Böden. Die steife Karkasse bietet gute Kurvenabstützung, während das Slick-orientierte Profil den Rollwiderstand minimiert. Nachteile liegen in begrenzter Allwetter-/Loose-Performance, potenziell anspruchsvoller Tubeless-Setup-Kompatibilität und reduziertem Komfort. Für Fahrer, die auf harten BMX-Tracks und Pumptracks maximale Geschwindigkeit suchen, ist er eine starke Option; für lose oder nasse Bedingungen sind stärker profilierte Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für BMX-Racing und Pumptrack auf Asphalt, Indoor-Bahnen und sehr hartem Hardpack; auch für Urban/Street bei trockenem Wetter. Weniger geeignet für lose Erde, matschige Bedingungen oder Dirtjump mit Bedarf an ausgeprägter Profiltraktion.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.