Bewertung und Empfehlungen für Mizuno Wave Sky 9 AW25 Turnschuhe


Mizuno Wave Sky 9 AW25 Turnschuhe



Vorteile

  • Sehr hohe Dämpfung (ca. 44/38 mm Stack, 6 mm Sprengung) mit zweischichtiger Enerzy/Enerzy NXT-Zwischensohle für komfortable, druckentlastende Läufe
  • Foam-Wave-Geometrie erhöht die laterale Stabilität ohne klassische Stützelemente – neutral, aber spurstabil
  • X10-Carbon-Gummi-Außensohle gilt als sehr langlebig und bietet verlässliche Traktion auf Asphalt und trockenen Wegen
  • Smooth Stretch Woven-Obermaterial sorgt für fußnahe, komfortable Passform mit gutem Halt
  • Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bei Mizuno-Max-Cushion-Modellen erfahrungsgemäß überdurchschnittlich
  • Nachhaltigkeitsanteil (recycelte Inhalte, biobasierte Zwischensohle), veganfreundlich

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht für die Klasse (realistisch etwa 280–300 g je nach Größe) – weniger agil bei Tempoläufen
  • Energie-Rückgabe spürbar, aber nicht „snappy“ wie Peba-Schaum; begrenzte Eignung für schnelle Einheiten
  • Obermaterial kann bei warmem Wetter etwas warm wirken; Belüftung moderat
  • 6 mm Sprengung und hohe Stack-Höhe können für Umsteiger Eingewöhnung benötigen
  • Flexpunkt/Abrollkomfort primär für geradeaus auf Straße optimiert; auf grobem Schotter weniger geschmeidig

Fazit & Empfehlungen

Der Mizuno Wave Sky 9 Hanabi AW25 ist ein neutraler Max-Cushion-Trainingsschuh mit weichem, langstreckentauglichem Laufgefühl, guter Richtungsstabilität und hoher Außensohlen-Haltbarkeit. Die Kombination aus Enerzy NXT/Enerzy liefert komfortable Dämpfung mit solider, jedoch nicht überragender Reaktivität. Das Stretch-Woven-Upper bietet sicheren, bequemen Sitz, kann aber wärmer ausfallen. Für komfortorientierte Straßenläufe überzeugend; als Allrounder für Tempoeinsätze aufgrund des Gewichts und der eher gedämpften Dynamik nur eingeschränkt geeignet.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für neutrale Läuferinnen und Läufer, die maximal gedämpfte, stabile Trainingsschuhe für tägliche Easy-Runs, lange Läufe und Erholungseinheiten auf Asphalt oder befestigten Wegen suchen. Weniger geeignet für Intervalltraining, schnelle Tempodauerläufe oder technische Trails.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER