Bewertung und Empfehlungen für Motorex Bike Protect Bio Pflegespray
Vorteile
- Guter Korrosionsschutz durch dünnen, wasserabweisenden Ölfilm
- Verdrängt Feuchtigkeit zuverlässig (nützlich nach der Fahrradwäsche)
- Breite Materialverträglichkeit inkl. Carbon, lackierte Flächen, Chrom und Metalle
- Reduziert erneute Schmutzanhaftung; erleichtert spätere Reinigung
- Einfache Anwendung; auch über Kopf sprühbar
- Biologisch abbaubare Formulierung laut Herstellerangabe
Nachteile
- Aerosol ist extrem entzündlich; nur gut belüftet und entfernt von Zündquellen verwenden
- Ölfilm kann Staub/Schmutz anziehen, wenn zu dick aufgetragen
- Nicht für Bremsbereiche, Reifen, Griffe oder Sattel geeignet; Risiko von Beeinträchtigung der Bremsleistung
- Glänzender Film kann auf matten Oberflächen fleckig wirken
- Schutzdauer begrenzt im Vergleich zu schwereren Korrosionsinhibitoren (z. B. ACF-50)
- Kein Kettenschmierstoff; separate Kettenschmierung weiterhin erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Universelles Pflegespray für Fahrräder mit gutem Feuchtigkeitsschutz und breiter Materialverträglichkeit. Es erleichtert die Pflege nach der Wäsche, erzeugt einen wasserabweisenden Schutzfilm und verbessert den Oberflächenglanz. Die Leistung ist für Alltags- und Wartungszwecke solide, jedoch ist die Schutzdauer geringer als bei spezialisierten Langzeit-Korrosionsschutzmitteln. Sorgfältige Applikation ist erforderlich, um Kontamination von Bremsflächen und eine staubanziehende Überdosierung zu vermeiden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Nachpflege nach der Fahrradreinigung, um Rahmen und Metallteile vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen. Geeignet für Alltags-, Pendler- und Schlechtwetterräder sowie für saisonale Einlagerung. Nicht auf Bremskomponenten, Reifen, Griffen oder Sattel anwenden; matte Lacke zuvor an unauffälliger Stelle testen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.