Bewertung und Empfehlungen für Motorex Brake Fluid DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Vorteile
- Erfüllt DOT‑5.1‑Spezifikationen (FMVSS 116, ISO 4925 Klasse 5.1, SAE J1704) mit hohen Trocken-/Nasssiedepunkten (≥260 °C/≥180 °C)
- Niedrige Tieftemperatur‑Viskosität (≤900 mm²/s bei −40 °C) für konsistente Hebel-/Pedalrückmeldung, auch bei Kälte
- Glykol‑Ether‑Basis mit Inhibitorpaket: guter Korrosionsschutz und Verträglichkeit mit EPDM‑Dichtungen in DOT‑Systemen
- Geeignet für hydraulische Fahrradscheibenbremsen, die DOT 5.1 verlangen (z. B. viele SRAM‑Systeme), sowie Motorrad/PKW‑Bremsen
- Breit verfügbar; performance-seitig kaum Unterschiede zu anderen hochwertigen DOT‑5.1‑Flüssigkeiten bei korrektem Wechselintervall
Nachteile
- Nicht kompatibel mit Mineralöl‑Systemen (z. B. Shimano/Magura) und nicht mit DOT 5 (Silikon) mischbar
- Hygroskopisch: Wasseraufnahme senkt den Nasssiedepunkt – erfordert regelmäßige Wechsel (bei Bikes typ. 6–12 Monate, je nach Einsatz/Klima)
- Kann Lack/Anodisierung angreifen; sorgfältige Handhabung erforderlich
- Im Vergleich zu speziellen DOT‑4‑„Racing“-Flüssigkeiten teils niedrigere Trocken‑Siedepunkt‑Reserven, obwohl DOT‑5.1 schnellere Tieftemperatur‑Fließeigenschaften hat
Fazit & Empfehlungen
Leistungsfähige DOT‑5.1‑Bremsflüssigkeit eines etablierten Herstellers mit hohen Siedegrenzen und sehr guter Tieftemperatur‑Viskosität. Technisch geeignet für alle Systeme mit DOT‑5.1‑Freigabe und bietet stabile Bremsperformance und Korrosionsschutz. Haupteinschränkungen sind die systembedingte Hygroskopie, der notwendige regelmäßige Wechsel sowie die strikte Inkompatibilität mit Mineralöl‑ und DOT‑5‑(Silikon)‑Systemen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Nutzer mit Bremsanlagen, die ausdrücklich DOT 5.1 verlangen: besonders sinnvoll für Fahrräder mit SRAM‑Hydraulikscheibenbremsen sowie für Motorrad/PKW‑Systeme gemäß Herstellervorgabe. Nicht verwenden in Mineralöl‑Bremsen. Ideal bei kalten Bedingungen und für präzises Hebelgefühl; regelmäßige Wartung/Flüssigkeitswechsel einplanen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.