Bewertung und Empfehlungen für Motorex Chainlube WET Conditions Spray Kettenöl
Vorteile
- Sehr gute Nässe- und Spritzwasser-Resistenz; bleibt auch bei Regen/Langstrecken auf der Kette
- Wirksamer Korrosions- und Oxidationsschutz, geeignet für nasse/Salz‑Bedingungen im Winterbetrieb
- Hohe Haftung und gute Kriechfähigkeit (Aerosol) für schnelle, tiefe Benetzung der Rollen/Glieder
- Biologisch abbaubare Rezeptur (Herstellerangabe: OECD 301B/302), schwermetallfrei
- Fluoreszierende gelbe Farbe erleichtert die Sichtkontrolle der Applikation
- Breite Gebindeauswahl (Tropfflasche, Spray, Kanister) und materialverträglich
- Praxiserfahrungen von Pendlern/MTB/Gravel: solide Laufleistung pro Anwendung unter Nässe
Nachteile
- Wie bei typischen „Wet“-Schmierstoffen: stärkere Schmutz-/Staubanhaftung; erhöhten Reinigungsaufwand erforderlich
- Aerosol ist leicht entzündlich; Overspray‑Risiko (Bremsen/Beläge) und Kennzeichnung als schädlich für Wasserorganismen
- Nicht optimal für trockene, staubige Bedingungen (Anhaftung von Abrieb und Staub)
- Im Vergleich zu hochwertigen Wachs-/Trockenschmierstoffen tendenziell weniger sauberer Antrieb und potenziell geringere Effizienz über lange Distanzen
- Geruchsintensiv (lösemittelhaltig beim Spray); kann Hautreizungen auslösen (Hinweise beachten)
Fazit & Empfehlungen
Motorex Chainlube Wet Conditions ist ein haftstarkes Nassschmiermittel mit guter Kriechfähigkeit und ausgeprägtem Korrosionsschutz, ausgelegt für Regen, Spritzwasser und Schlamm. Die biologisch abbaubare, schwermetallfreie Rezeptur und die fluoreszierende Farbe sind praxisnahe Pluspunkte. Typisch für Wet-Lubes zieht es jedoch mehr Schmutz an und verlangt regelmäßige, gründliche Antriebsreinigung. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die bei nassen Bedingungen maximale Beständigkeit und Schutz priorisieren; weniger geeignet, wenn Sauberkeit und minimale Schmutzanlagerung im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für nasse bis sehr nasse Bedingungen: Pendeln bei Regen, Winterbetrieb (auch mit Salz), MTB/Gravel in schlammigen Trails und Touren mit häufigen Wasserdurchfahrten; auch für E‑Bikes mit höherer Last geeignet. Nicht erste Wahl für trockene/staubige Sommerfahrten oder Indoor-Training.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.