Bewertung und Empfehlungen für Motorex Power Brake Cleaner Bremsenreiniger hochaktiv
Vorteile
- Sehr hohe Lösekraft für Öl, Fett und Bremsstaub; verdunstet rückstandsfrei
- Nicht chloriert; auf aliphatischer Kohlenwasserstoffbasis (aceton- und silikonfrei)
- Gezielter, kräftiger Sprühstrahl mit 360°-Ventil erleichtert Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
- Breite Materialkompatibilität an Metallteilen; rotortauglich bei sachgemäßer Anwendung
- Schnelle Trocknung reduziert Stillstandszeiten
- Lange Lagerfähigkeit bei korrekter Aufbewahrung
Nachteile
- Aerosol hochentzündlich; erfordert strikte Beachtung von Arbeitsschutz und guter Belüftung
- Kann bei längerem Kontakt Dichtungen, Kunststoffe oder Lacke dennoch anlösen/ausbleichen – vorher Materialtest empfohlen
- Entzieht Schmierstoffe komplett; ungeeignet für gelagerte Komponenten (Lager, Schaltgelenke) ohne anschließendes Nachfetten
- Reibbeläge werden durchfettet/verglast nicht zuverlässig gerettet; ggf. Beläge ersetzen
- Umweltgefährlich für Wasserorganismen; Entsorgung und Anwendung mit Sorgfalt
- Aerosolbetrieb bei Kälte kann Sprühleistung reduzieren
Fazit & Empfehlungen
Hochwirksamer, schnell verdunstender Bremsenreiniger mit präzisem 360°-Sprühbild und guter Materialverträglichkeit an Metallteilen. Er liefert saubere Reibflächen für zuverlässige Bremsleistung, wenn er korrekt angewendet wird. Die starke Lösekraft und das Aerosolformat bringen jedoch Sicherheits-, Umwelt- und Materialverträglichkeitsauflagen mit sich. Für Anwender, die eine professionelle, rückstandsfreie Reinigung von Brems- und Kupplungskomponenten benötigen, ist er geeignet; für empfindliche Oberflächen oder Indoor-Einsatz ohne Belüftung nur eingeschränkt empfehlenswert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrrad- und Motorradbremsen (Bremsscheiben, -sättel), Kupplungsteile und andere metallische Komponenten zur schnellen, rückstandsfreien Entfettung vor Montage, Service oder Einbremsen. Ideal für Werkstatt- und Rennservice mit Bedarf an starkem, schnell trocknendem Reiniger. Nicht auf Bremsbelägen, Dichtungen, Lagern oder empfindlichen Kunststoffen anwenden; nach Reinigung von bewegten Teilen ggf. neu schmieren. Nur in gut belüfteten Bereichen und fern von Zündquellen verwenden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.