Bewertung und Empfehlungen für Motorex White Grease Zweiradfett
Vorteile
- Lithiumbasiertes Allzweckfett (vermutlich NLGI 2) mit gutem Haftvermögen für Gleit-, Wälz- und Tretlager
- Gute Alterungsbeständigkeit und Korrosionsschutz gemäß DIN 51502-Klassifizierung (angedeutet: K…2K-30)
- Ausgeprägte Hochdruck-/EP-Eigenschaften geeignet für stark belastete Fahrradlager (Naben, Steuersatz, Pedallager)
- Bleibt bei Kälte geschmeidig; weiter Temperatureinsatzbereich für den Allwetterbetrieb
- Wasserabweisend, ausreichend für nasse Fahrbedingungen
- Praktische Gebinde (100 g mit Pinsel, 850 g mit Spender) erleichtern sauberes Auftragen
Nachteile
- Wasserbeständigkeit typischerweise geringer als bei kalzium-/kalziumsulfonatbasierten Fetten; für dauerhafte Nässe/Untertauchen gibt es bessere Optionen
- Nicht für sehr hohe Temperaturen (z. B. Bremskomponenten) oder Dämpfer-/Gabelinnenleben vorgesehen
- Mögliche Unverträglichkeiten beim Mischen mit anders verdickten Fetten; erfordert gründliches Entfetten beim Wechsel
- Kann bei Überdosierung Schmutz binden und Lagerlauf erhöhen; nicht ideal für Leichtlauf-/Rennfokus
- Unklare externe Test- und Langzeiterfahrungen speziell zu diesem Produkt sind begrenzt verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Ein solides, lithiumbasiertes Zweiradfett mit gutem Haftvermögen, EP-Schutz und Kälteflexibilität, ausgelegt für typische Fahrradlager unter Alltags- und Schlechtwetterbedingungen. Es deckt die meisten Serviceanforderungen ab, ist jedoch in sehr nasser Umgebung nicht so beständig wie kalziumbasierte Alternativen und erfordert sauberes Arbeiten, um Schmutzbindung und erhöhten Lagerwiderstand zu vermeiden. Für Anwender, die ein zuverlässiges Allround-Lagerfett suchen, ist es zweckmäßig; für extreme Nässe oder minimalen Reibungsfokus existieren spezialisierte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als universelles Fahrradlagerfett für Naben-, Steuer- und Tretlager sowie andere hochbelastete Lagerstellen an City-, Trekking-, MTB- und E‑Bikes. Besonders für Allwetter- und Alltagsbetrieb mit regelmäßiger Wartung. Weniger geeignet für Suspension-Interna, Freilaufklinken, Hochtemperaturbereiche oder dauerhafte Unterwasseranwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.