Bewertung und Empfehlungen für NC-17 STD II Pro Plattformpedale
Vorteile
- Robuster Aluminium-Pedalkörper mit CrMo-Achse
- Sealed Bearings (gedichtete Kugellager) für Witterungsschutz
- 22 austauschbare Pins pro Pedal (11 pro Seite) für soliden Grip
- Moderate Bauhöhe (~20 mm) für gute Bodenfreiheit
- Standardgewinde 9/16 Zoll – breite Kompatibilität
- Trittfläche ca. 90 × 96 mm – ausreichend für All-Mountain/Trail
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (ca. 438 g/Paar) im Vergleich zu leichten Flat-Pedals
- Pins und Plattform-Geometrie bieten weniger „Biss“ als High-End-Modelle, besonders bei Nässe/Matsch
- Langzeitberichte nennen gelegentliches Lagerspiel bzw. Wartungsbedarf
- Plattformgröße und Concavity nur durchschnittlich – weniger umschließendes Standgefühl
Fazit & Empfehlungen
Solides Flat-Pedal für All-Mountain/Trail mit robustem Aufbau, abgedichteten Lagern und ausreichendem Grip durch 22 Pins. Das Gewicht liegt über dem Klassenschnitt, die Plattform und der Pin-Biss sind eher durchschnittlich. Gut als zuverlässiges Allround-Pedal, während anspruchsvolle Fahrer im Nassen oder mit Fokus auf Minimalgewicht leistungsorientiertere Alternativen in Betracht ziehen sollten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrer, Pendler und Freizeitnutzer, die ein robustes Flat-Pedal mit solider Traktion und einfacher Kompatibilität suchen. Weniger ideal für Gewichts-Fetischisten oder maximalen Grip im Nassen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.