Bewertung und Empfehlungen für New Balance FuelCell Propel v5 AW25 Schuhe


New Balance FuelCell Propel v5 AW25 Schuhe



Vorteile

  • Ausgewogene Geometrie für Alltagsläufe: ca. 37/31 mm Stack mit 6 mm Sprengung und moderatem Gewicht (~280 g)
  • FuelCell-Zwischensohle liefert eine weiche bis moderat reaktive Dämpfung für tägliche Straßenkilometer
  • Teilweise TPU-Platte unterstützt Vorfuß-Snap und Übergänge ohne das aggressive Gefühl von Carbonplatten
  • Robuste Gummiaußensohle mit guter Abdeckung; praxistaugliche Haltbarkeit auf Asphalt
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial; herausnehmbare Einlegesohle; neutraler Leisten mit klassischer Schnürung

Nachteile

  • Weniger Antrieb als echte Speed-/Raceschuhe; Energie-Rückgabe unter Superfoam-Niveau
  • Plattengefühl kann bei Erholungsläufen steif wirken; Vorfuß-Flex eingeschränkt
  • FuelCell in dieser Ausführung eher weich/kompakt – kann über die Zeit an Spritzigkeit verlieren
  • Traktion auf nassen, glatten Flächen (z. B. bemalte Linien/Fliesen) nur durchschnittlich
  • Begrenzte Stützfunktionen; für deutliche Überpronation ungeeignet

Fazit & Empfehlungen

Der New Balance FuelCell Propel v5 ist ein neutraler Daily-Trainer mit moderater Dämpfung und einer teilweisen TPU-Platte, die Übergänge etwas dynamischer macht als bei unplatzierten Allroundern. Er bietet praxistaugliche Haltbarkeit, solide Traktion auf Asphalt und ausreichend Komfort für Alltags- und Steady-Runs. Kompromisse liegen in der geringeren Energierückgabe im Vergleich zu Top-Speed-Modellen, etwas Steifigkeit bei langsamen Einheiten und begrenzter Eignung für Läufer mit Stützbedarf.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für neutrale Läuferinnen und Läufer, die einen haltbaren Straßentrainer für tägliche Einheiten, Grundlagenläufe und gelegentliche schnellere Abschnitte suchen. Geeignet für Distanzen vom 5-km-Training bis Halbmarathon-Umfänge im Training. Weniger geeignet für Wettkämpfe auf Bestzeit, Trails oder ausgeprägten Stützbedarf.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER