Bewertung und Empfehlungen für New Balance FuelCell Rebel v4 Damenschuhe


New Balance FuelCell Rebel v4 Damenschuhe



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht (~168 g, W-US 7) für schnelle Einheiten und effizienten Schrittzyklus
  • Reaktionsfreudige FuelCell-Zwischensohle (PEBA/EVA-Mix) mit spürbarer Energierückgabe; flexible, nicht-plattierte Abrolleigenschaften
  • Breitere und etwas höhere Plattform als v3 für bessere Grundstabilität bei Kurven und Tempowechseln
  • Atmungsaktives, leichtes Mesh-Obermaterial; Zwickelzunge für soliden Mittelfuß-Lockdown
  • Ndurance-Gummizonen bieten ordentliche Traktion auf trockenem Asphalt und verbessern die Haltbarkeit gegenüber Vorgängern
  • 6 mm Sprengung unterstützt Mittel-/Vorfußlaufstil und schnelle Übergänge
  • Vielseitig: eignet sich für Tempoeinheiten, Alltagsläufe und kürzere Wettkämpfe

Nachteile

  • Außensohlenhaltbarkeit nur mittel; erhöhter Abrieb im Vorfuß möglich, v. a. bei Fersen- oder Schleiflaufstil
  • Grip auf nassem, glattem Untergrund durchschnittlich
  • Neutraler Aufbau mit geringer Torsionssteifigkeit; begrenzte Unterstützung für starke Überpronation
  • Dünn gepolsterte Fersenkappe; bei manchen Läuferinnen potenzielles Fersenrutschen ohne sorgfältige Schnürung
  • Dämpfungshöhe moderat; für sehr lange Läufe oder schwerere Läuferinnen ggf. weniger schützend als voluminösere Daily Trainer

Fazit & Empfehlungen

Der New Balance FuelCell Rebel v4 ist ein leichter, reaktiver Neutraltrainer mit PEBA/EVA-Mittelsohle, 6 mm Sprengung und verbesserter Plattformstabilität gegenüber dem Vorgänger. Er bietet schnelle Übergänge und gute Atmungsaktivität bei moderater Dämpfung. Abstriche gibt es bei Nässegrip, Fersenhalt für manche Fußformen und der Außensohlenhaltbarkeit. Für schnelle Trainings- und Alltagsläufe bis mittlere Distanzen überzeugt er, während für sehr lange Distanzen oder zusätzliche Stütze andere Modelle geeigneter sein können.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für neutrale Läuferinnen mit effizientem Laufstil, die einen leichten, reaktiven Schuh für Tempoeinheiten, Intervalltraining, progressive Alltagsläufe und kürzere Straßenrennen suchen. Weniger geeignet für ausgeprägte Überpronation, häufige Läufe auf nassen, glatten Oberflächen oder stark abriebsintensive Nutzung.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER