Bewertung und Empfehlungen für New Looxs Odense Fahrradtasche 17.5l


New Looxs Odense Fahrradtasche 17.5l



Vorteile

  • Robustes 500D-Polyester mit TPU-Beschichtung; gute Abriebfestigkeit für Pendelalltag
  • Viel Stauraum bei kompakter Größe (17,5 l) plus zusätzliche Reißverschlussfächer für Organisation
  • Reflektierende Elemente auf mehreren Seiten erhöhen die Sichtbarkeit im Verkehr
  • Abdeckbare Hakenleiste und abnehmbarer Schultergurt erleichtern das Tragen abseits des Rads
  • Kompatibel mit gängigen Gepäckträgern; einfache Hakenmontage
  • Formstabiler Korpus, bleibt gut stehen beim Beladen

Nachteile

  • Nicht vollständig wasserdicht; für Starkregen ist ein separater Regenschutz nötig
  • Relativ hohes Gewicht (~1,2 kg) für das Volumen
  • Kunststoff-Hakensystem bietet weniger Feinjustage und Haltekraft als Premium-Systeme (z. B. QL2.1) auf rauem Untergrund
  • Begrenzte Diebstahlsicherung; keine integrierte Verriegelung der Haken
  • Kein mitgelieferter Regenüberzug

Fazit & Empfehlungen

Die New Looxs Odense 17,5 l ist eine alltagstaugliche Single-Gepäckträgertasche mit guter Organisation und praxisnahen Trageoptionen. Material und Verarbeitung sind auf urbanen Einsatz ausgelegt, die reflektierenden Details erhöhen die Sichtbarkeit. Einschränkungen bestehen bei der Wasserdichtigkeit und beim einfachen Hakensystem, das für Pendelstrecken auf Asphalt ausreichend ist, aber bei häufigen Fahrten im Regen oder auf holprigen Wegen weniger optimal wirkt. Für City- und Pendelnutzung eine solide Option, wenn volle Wasserdichtigkeit und maximal anpassbare Halterungen nicht Priorität haben.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für tägliches Pendeln, Einkäufe und Stadtfahrten bei überwiegend trockenem bis leicht nassem Wetter. Auch für Wochenendausflüge mit moderater Beladung. Weniger geeignet für lange Regenfahrten, Bikepacking oder ruppige Offroad-Passagen, bei denen ein vollwasserdichtes System mit verriegelbaren Haltern im Vorteil ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER