Bewertung und Empfehlungen für Newline Core Thermal Jacke


Newline Core Thermal Jacke



Vorteile

  • Thermo‑Strick mit 4‑Wege‑Stretch bietet gute Bewegungsfreiheit und Passformstabilität
  • PFC‑freie BIONIC‑FINISH ECO Imprägnierung für leichten Regenschutz
  • Durchgehender YKK‑Reißverschluss mit halbautomatischem Schieber (verlässliche Bedienung)
  • Rutschfester Abschluss durch Gummi‑/Silikonband am Rückensaum
  • Zwei sichere Reißverschlusstaschen (Brust + Rückseite) für Schlüssel/Smartphone
  • Reflektierende Details für Sichtbarkeit bei Dämmerung
  • Feuchtigkeitsableitendes Polyester; pflegeleicht

Nachteile

  • Nicht voll wasserdicht; Imprägnierung erfordert periodisches Auffrischen
  • Kein ausgewiesenes Windmembran‑Material – Windschutz vermutlich begrenzt bei starkem Fahrtwind
  • Begrenzte Ventilation (keine Mesh‑Zonen/Belüftungen) kann bei hoher Intensität warm werden
  • Reflexelemente eher minimal – keine High‑Viz‑Lösung
  • Wärmeleistung eher für kühle als sehr kalte Bedingungen; zusätzliche Layer nötig bei <0–5 °C

Fazit & Empfehlungen

Funktionelle, minimalistische Thermo‑Bikejacke mit gutem Stretch, solidem Basis‑Wetterschutz (DWR) und praktischen Taschen. Sie eignet sich für kühle Herbst‑/Winterfahrten und Pendeln bei leichtem Regen und Wind. Einschränkungen bestehen beim Starkregen‑/Windschutz und der Ventilation. Insgesamt eine zweckmäßige Alltags‑/Trainingjacke, die bei sehr kalten oder nassen Bedingungen durch zusätzliche Schichten oder eine voll membranbasierte Shell ergänzt werden sollte.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten für Straßen‑ und Gravel‑Touren sowie Pendeln bei kühlem, wechselhaftem Wetter (ca. 5–12 °C) und leichtem Niederschlag. Geeignet als äußere Schicht über Baselayer/Midlayer; nicht für Dauerregen oder sehr kalte, windige Bedingungen ohne zusätzliche Isolationsschicht.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER