Bewertung und Empfehlungen für Northwave Blade L/S Trikot
Vorteile
- Gebürstetes 250 g/m²-Polyester bietet solide Grundwärme für kühle Bedingungen (Herbst/Frühjahr)
- Durchgehender YKK-Reißverschluss mit Kinnschutz/Zip-Garage erleichtert Ventilation und erhöht den Komfort
- Drei Rückentaschen plus zusätzliche Reißverschlusstasche für sichere Aufbewahrung
- Mikroperforiertes Gewebe fördert Atmungsaktivität bei moderatem Tempo
- Reflektierende Details an den Taschen erhöhen die Sichtbarkeit
- Regular Fit bietet breite Einsatzbandbreite (Training, Alltagsfahrten)
Nachteile
- Kein ausgewiesener Wind- oder Regenschutz; nicht geeignet bei Windkälte oder Regen ohne zusätzliche Schicht
- 100 % Polyester ohne ausgewiesenen Elastananteil: potenziell weniger Dehnbarkeit/anschmiegsame Passform als Mischgewebe
- Regular Fit nicht auf Aerodynamik optimiert
- Keine Angaben zu Silikon-Gripper/Gripper-Saum – mögliches Hochrutschen je nach Position/Passform
- Thermischer Bereich begrenzt: kann bei >15 °C zu warm, in <8–10 °C als alleinige Schicht zu kalt
Fazit & Empfehlungen
Funktionelles, warmes Langarm-Trikot mit praxisnaher Taschenlösung und gutem Grundkomfort. Es deckt kühle, trockene Fahrten im Übergang bestens ab, ist jedoch weder wind- noch wasserdicht und nicht auf maximale Aerodynamik ausgelegt. Nutzer mit Fokus auf Allround-Training und Alltagseinsätze profitieren am meisten; für windige oder nasse Bedingungen ist eine ergänzende Weste/Jacke ratsam.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Langarm-Trikot für Straßen- und Gravel-Touren bei kühlen, trockenen Bedingungen (ca. 8–15 °C), solo mit Baselayer oder als Midlayer unter einer Weste/Jacke. Für Pendeln und Training mit moderatem Tempo geeignet; für nasses, windiges oder sehr kaltes Wetter zusätzliche Schutzschicht erforderlich.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.