Bewertung und Empfehlungen für Northwave Breeze 2 Jacke
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~94 g) und klein packbar (eigene Rückentasche) – gut für Trikottasche/Unterwegs
- Windabweisendes Micro‑Ripstop‑Nylon mit DWR – Schutz bei Fahrtwind und leichtem Regen/Spritzwasser
- Rückenbelüftung für verbesserte Atmungsaktivität im Vergleich zu komplett dichten Windjacken
- Verlängerte Rückenpartie für Spritzwasserschutz auf nasser Straße
- Reflektierende Details erhöhen Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Zuverlässiger, verdeckter YKK‑Reißverschluss mit Camlock für rutschfestes Zipper‑Positionieren
Nachteile
- Nur wasserabweisend, nicht wasserdicht – ungeeignet für anhaltenden Regen
- Nylon‑Windshells sind bei hoher Intensität begrenzt atmungsaktiv; Hitzestau möglich
- Reguläre Passform fällt kleiner aus – potenzielle Passformprobleme/Flattern je nach Körperbau
- Begrenzte Abriebfestigkeit des leichten Gewebes (z. B. bei Stürzen/MTB‑Kontakt)
- Nur eine (Pack‑)Rückentasche; keine Fronttaschen
- DWR‑Imprägnierung benötigt Pflege/Erneuerung über die Zeit
Fazit & Empfehlungen
Leichte, packbare Windjacke mit DWR und Rückenbelüftung für road‑ und rennorientiertes MTB‑Fahren. Sie bietet zuverlässigen Windschutz und Basisschutz gegen leichten Niederschlag bei sehr geringem Packmaß. Kompromisse bestehen bei Wasserdichtigkeit, maximaler Atmungsaktivität und Abriebfestigkeit. Geeignet für Fahrer, die eine minimalistische Notfall‑/Abfahrtsjacke mit sportlicher, jedoch eher knapper Passform suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Straßen‑ und XC/Marathon‑MTB‑Einsätze bei kühlem, windigem Wetter, Abfahrten oder wechselhaften Bedingungen. Ideal als Not‑/Packjacke in der Trikottasche für Frühling/Herbst und frische Sommermorgen. Nicht für langanhaltenden Regen oder sehr kalte Winterbedingungen ohne zusätzliche Isolationsschicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.