Bewertung und Empfehlungen für Northwave Celsius R Arctic GTX Rennrad Schuhe
Vorteile
- Sehr gute Wärmeisolierung dank Arctic 4‑Layer Einlegesohle (EVA/Alu/EVA/Fleece) – praxistauglich für längere Fahrten bei Temperaturen um/unter dem Gefrierpunkt
- Gore‑Tex Rattler Membran: zuverlässig wind- und wasserdicht bei Regen/Nässe
- NRG Air Carbon-Sohle (Steifigkeitsindex 8): effiziente Kraftübertragung für Wintertraining und Pendeln
- SLW2-Drehverschluss mit Mikroraster: feine Anpassung auch mit Handschuhen möglich
- Easyfit Climaflex-Kragen (Gore‑Tex/Neopren): guter Abschluss und Beweglichkeit am Knöchel
- Abriebverstärkter Zehenbereich und umlaufende Reflexeinsätze für Haltbarkeit/Sichtbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Hoher Gewichtseindruck (ca. 1,21 kg/Paar) im Vergleich zu Standard-Rennradschuhen
- Schmale Passform; fällt tendenziell kleiner aus – häufige Empfehlung: eine Größe größer wählen
- Begrenzte Atmungsaktivität: kann bei milderen Temperaturen (>5–8 °C) zu Hitzestau/Feuchtigkeit führen
- 3‑Loch‑Kompatibilität (SPD‑SL/Look) – nicht geeignet für 2‑Loch‑SPD; eingeschränkte Geh- und Traktionseigenschaften auf glattem/vereistem Untergrund
- Wasser kann bei Starkregen von oben über den Schaft eindringen, wenn Hose/Überschuh nicht sauber überlappt
- Langzeitfeedback zu SLW2-Schnürung gemischt: Funktion gut, Austausch/Service bei Defekt aufwendiger als klassische Schnürung
Fazit & Empfehlungen
Wärme- und nässefester Rennrad‑Winterschuh mit guter Steifigkeit und zuverlässigem Wetterschutz. Die Stärken liegen in Isolation, Wetterschutz und Bedienbarkeit mit Handschuhen. Hauptnachteile sind Gewicht, geringe Belüftung und die enge Passform. Empfehlenswert für winterliche Straßenfahrten und Pendeln bei Kälte/Nässe, weniger für milde Temperaturen oder lange Fußwege.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennradfahrer und Winterpendler, die in kalten, nassen Bedingungen fahren (Spät‑Herbst bis tiefer Winter, bis unter 0 °C). Geeignet für 3‑Loch‑Cleats (SPD‑SL/Look). Weniger geeignet für wärmere Tage, häufiges Gehen, oder Nutzer mit breiten Füßen (enge Passform). Für Cyclocross/Gravel nur, wenn 3‑Loch‑System genutzt wird; für 2‑Loch‑Setups sind MTB‑Wintermodelle sinnvoller.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.