Bewertung und Empfehlungen für Northwave Celsius Xc Gtx Mtb-schuhe
Vorteile
- GORE‑TEX Pique-Membran bietet zuverlässigen Nässeschutz und moderates Kälte-Management für milde Winterbedingungen
- Jaws carbonverstärkte Sohle (Steifigkeitsindex 8.0) liefert effiziente Kraftübertragung bei noch brauchbarer Gehfähigkeit
- Griffige Gummilaufflächen und Fersenbereich unterstützen Tragepassagen auf nassem/losem Untergrund
- SLW3‑Drehverschluss ermöglicht feine, reproduzierbare Anpassung; Overlap‑Schaft reduziert Druckpunkte
- Climaflex‑Manschette verbessert Beweglichkeit und minimiert Kältebrücken im Knöchelbereich
- Arctic 4‑Layer‑Einlegesohle erhöht die thermische Isolation; zusätzliche Zehen-Isolierung adressiert Kälte-Hotspots
- 360°‑Reflexeinsätze steigern Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- SPD (2‑Loch) kompatibel; Gewicht für Winter-MTB-Schuhe moderat
Nachteile
- Wärmeleistung eher für „milde“ Winter; für tiefe Minusgrade existieren deutlich wärmere Alternativen (z. B. stärker isolierte/Arctic‑Modelle)
- Knöchelcuff kann bei starkem Regen/hoher Gischt Wasser über die Socke einsickern lassen (häufige Nutzerbeobachtung bei ähnlich aufgebauten Winterschuhen)
- Passform erfahrungsgemäß eher schmal; viele Nutzer berichten, eine halbe bis ganze Größe größer zu benötigen
- GORE‑TEX reduziert Atmungsaktivität; schwitzige Füße bei intensiven Anstiegen möglich
- Isolationsverlust im Cleat‑Bereich unter Druck möglich (metallnahe Kältebrücke)
Fazit & Empfehlungen
Der Northwave Celsius XC GTX ist ein wintertauglicher MTB‑Schuh mit wasserdichter GORE‑TEX‑Pique‑Membran, effizienter, carbonverstärkter Sohle und präzisem SLW3‑Verschluss. Er kombiniert ordentliche Steifigkeit mit ausreichender Traktion für Laufpassagen. Die Wärmeleistung zielt auf milde bis moderat kalte Wintertage; für extreme Kälte oder Dauerregen mit hohem Spritzwasser gibt es geeignetere, stärker isolierte Alternativen. Passform fällt tendenziell schmal/klein aus. Insgesamt eine solide Wahl für XC‑orientierte Fahrer, die leichten Wetterschutz und gute Kraftübertragung in der kalten Saison suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/XC/Gravel-Fahrten bei kalten, nassen Bedingungen um den Gefrierpunkt bis moderat darunter; ideal für Pendeln, Training und lange Ausfahrten in Herbst/Winter, wenn guter Wetterschutz und effiziente Kraftübertragung gefragt sind. Weniger geeignet für sehr tiefe Temperaturen oder dauerhaftes Watten/Schlamm mit hohem Wassereintritt am Knöchel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.