Bewertung und Empfehlungen für Northwave Core Plus 2 Rennrad Schuhe
Vorteile
- NRG Air Carbon Reinforced Sohle (Nylon mit Carbon-/Glasfaseranteil) liefert solide Kraftübertragung; Steifigkeitsindex 8/15 ist angemessen für Training und lange Ausfahrten
- Gute Belüftung durch mehrere Sohlenöffnungen und luftdurchlässiges Obermaterial; geeignet für wärmere Bedingungen
- SLW3-Drehverschluss mit zusätzlichem Klett sorgt für feine, schrittweise Anpassung und schnelle Komplettöffnung
- Nahtlose BIOMAP-Unibody-Oberkonstruktion reduziert potenzielle Druckstellen; insgesamt komfortorientierte Passform (Regular Fit)
- Kompatibel mit 3‑Loch-Rennrad-Cleats (Look/Keo, SPD‑SL; Speedplay via Adapter)
- Alltagstaugliche Haltbarkeit; austauschbarer Fersenpad (modellabhängig) und robustes Obermaterial
- Gewicht um ca. 270 g (EU 42) ist im Mittelfeld dieser Preisklasse
Nachteile
- Nicht so steif und leicht wie Vollcarbon-Topmodelle; spürbarer Flex bei harten Sprints
- Kompatibilität: Standardversion ist 3‑Loch; echte 2‑Loch‑SPD nutzt separate „Core Plus 2 SPD“-Variante (Adapterlösungen sind eingeschränkt)
- Nur ein Drehverschluss: Vorfußvolumen lässt sich weniger differenziert fixieren als bei zwei Dials oder Schnürsystemen
- Serienstreuungen bei Größe/Volumen: für sehr breite Füße kann der Vorfußbereich zu schmal sein; ggf. Wide-Variante bevorzugen
- Starke Belüftung kann in kühler Witterung zu kalten Füßen führen
- Marketingangaben variieren (z. B. SLW2 vs. SLW3, Gewicht 250 g vs. real näher an 270 g)
Fazit & Empfehlungen
Der Northwave Core Plus 2 ist ein gut belüfteter, komfortfokussierter Rennradschuh der Mittelklasse mit ordentlicher Kraftübertragung und praxistauglicher Haltbarkeit. Der SLW3‑Verschluss ermöglicht präzise Mikro-Justierung, die NRG Air Carbon Reinforced Sohle liegt leistungstechnisch im soliden Mittelfeld. Schwächen liegen bei der maximalen Steifigkeit, dem Feintuning im Vorfuß (nur ein Dial) sowie der teils missverständlichen SPD‑Kompatibilität. Insgesamt eine ausgewogene Option für Trainings- und Langstreckennutzung, mit klaren Abstrichen gegenüber High-End-Vollcarbonmodellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenradfahrer, die einen komfortorientierten, gut belüfteten Trainings- und Langstreckenschuh mit solider Steifigkeit suchen. Ideal für Fitness-, Vereins- und Granfondo-Einsätze. Weniger geeignet für Fahrer, die maximale Wettkampfsteifigkeit und Minimalgewicht priorisieren oder zwingend 2‑Loch‑SPD ohne separate Modellvariante benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.