Bewertung und Empfehlungen für Northwave Hammer Plus MTB Schuhe
Vorteile
- Griffige JAWS EVO-Außensohle mit Gummiprofil liefert gute Traktion und Gehkomfort auf Trails sowie bei Tragepassagen
- Fein dosierbares SLW3-Drehverschlusssystem plus Klett für sichere, punktgenaue Anpassung
- Perforiertes, nahtloses Obermaterial unterstützt Atmungsaktivität und reduziert Druckstellen
- TPU-Verstärkungen an Zehen und seitlich für zusätzlichen Steinschlag- und Abriebschutz
- Kompatibel mit gängigen 2‑Loch‑SPD-Systemen (MTB/Gravel)
- Ausgewogene Steifigkeit (Herstellerindex 4) für komfortorientiertes XC/Trail-Fahren
- Verfügbare Passformvarianten (Regular, teils Wide, Damen) erhöhen die Chance auf eine passende Leistenform
Punkte zum Abwägen
- Moderate Steifigkeit limitiert die Effizienz für hartes XC‑Racing im Vergleich zu steiferen Carbon- oder Composite-Sohlen
- Gewicht (ca. 376 g pro Schuh, Gr. 42) liegt über reinrassigen Race-Modellen
- Drehverschlüsse benötigen Pflege bei Matsch/Schlamm und können bei Verschmutzung schwergängig werden
- Gummistollen bieten Grip, können auf rauem Fels/Asphalt schneller verschleißen
- Uneinheitliche Händlerangaben zur Sohlennomenklatur (JAWS EVO vs. andere Bezeichnungen) können für Verwirrung sorgen
Fazit & Empfehlungen
Der Northwave Hammer Plus ist ein komfortorientierter MTB/Gravel-Schuh mit griffiger Gummiaußensohle, robustem Schutz und präzisem SLW3-Verschluss. Er eignet sich für vielseitige Offroad-Einsätze mit Fokus auf Traktion und Alltagstauglichkeit statt maximaler Race-Steifigkeit. Für ambitioniertes Training und Touren bietet er einen guten Kompromiss aus Effizienz, Halt und Gehkomfort; für hochkompetitives XC-Racing gibt es leichtere, steifere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Allround-MTB- und Gravel-Schuh für Fahrer, die eine balancierte Mischung aus Fahr- und Gehkomfort suchen: XC/Trail, Touren und Bikepacking mit gelegentlichen Tragepassagen. Weniger ideal für reine XC-Rennfahrer, die maximale Steifigkeit und Minimalgewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.