Bewertung und Empfehlungen für Northwave Rebel 3 MTB Schuhe
Vorteile
- Sehr steife Carbon XC 12-Sohle mit Vollcarbon-Einsatz im Pedalbereich; effiziente Kraftübertragung für XC/Gravel
- Doppelter SLW3-Drehverschluss erlaubt feine Mikroeinstellung und vollständige Schnellöffnung
- BioMap-Unibody-Obermaterial sorgt für eng anliegenden, stabilen Sitz und minimiert Druckspitzen
- TPU-Verstärkungen an Zehen/Ferse erhöhen Abriebschutz im Trail-Einsatz
- Gute Traktion durch TPU-Laufflächen; ausreichend Gehkomfort für kurze Tragepassagen
- Relativ geringes Gewicht (~317 g pro Schuh) für die Steifigkeitsklasse
- 2-Loch-SPD-kompatibel; gängige Cleat-Setups problemlos nutzbar
Nachteile
- Passform tendenziell schmal; für breite Füße weniger geeignet
- TPU-Laufsohle nutzt sich auf felsigem Untergrund schneller ab als Gummimischungen höherer Reibung
- Belüftung moderat; kann bei sehr warmen Bedingungen warm werden
- SLW-Dials sind markenspezifisch; Ersatz/Service nicht so verbreitet wie bei BOA-Systemen
- Begrenzte Torsionsnachgiebigkeit der Sohle: hervorragende Effizienz, aber weniger Komfort bei langen Laufpassagen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, steifer XC/Gravel-Schuh mit präzisem Dual-Dial-Verschluss und robusten TPU-Verstärkungen. Die Kraftübertragung ist auf hohem Niveau, die Traktion der TPU-Laufflächen für kurze Laufpassagen ausreichend. Die schmal ausfallende Passform, moderat belüftete Unibody-Konstruktion und die markenspezifischen SLW-Dials sind die Hauptabstriche. Eine starke Wahl für leistungsorientierte XC- und Gravel-Fahrer, die Effizienz und festen Halt priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Cross-Country, Marathon und Gravel-Rennen/Training mit Fokus auf hohe Effizienz am Pedal. Geeignet für Fahrer mit normaler bis schmaler Fußform, die eine sehr steife, präzise einstellbare XC/Gravel-Schuhoption suchen. Weniger ideal für häufiges Hike‑a‑Bike auf rauem Fels sowie für sehr breite Füße oder sehr heiße Klimata.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.