Bewertung und Empfehlungen für Northwave Vortex 2 Windjacke
Vorteile
- Winddichtes Gewebe; guter Schutz vor Auskühlung auf Abfahrten und bei Wind
- PFC‑freie DWR-Imprägnierung bietet praxistauglichen Nässe-Schutz bei leichtem Regen/Spritzwasser
- Großflächige 360°‑Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit im Verkehr
- Packmaß kompakt; lässt sich problemlos in Trikottasche/Rucksack verstauen
- Elastische Abschlüsse an Ärmeln und Saum verbessern den Abschluss gegen Zugluft
- Camlock‑Frontreißverschluss ermöglicht einhändiges Öffnen/Schließen auch mit Handschuhen
- Lockerer Schnitt erleichtert das Layering über Trikot/Midlayer
Nachteile
- Begrenzte Atmungsaktivität (Shell ohne aktive Belüftung); Kondensbildung bei hoher Intensität möglich
- Nur wasserabweisend, nicht wasserdicht (keine getapten Nähte); bei anhaltendem Regen nässt das Material durch
- Lockerer/Relaxed Fit kann bei höherer Geschwindigkeit flattern; aerodynamisch nicht optimiert
- Mit ca. 190 g schwerer als viele ultraleichte Windjacken
- Funktionsumfang minimal (keine Ventilationsöffnungen), Fokus auf Basisschutz
Fazit & Empfehlungen
Die Northwave Vortex 2 ist eine einfache, packbare Windjacke mit solider Windabschirmung, PFC‑freier DWR und sehr guter Sichtbarkeit. Sie richtet sich an Fahrer, die einen unkomplizierten Überzieher für wechselhafte Bedingungen und das Layering suchen. Im intensiven Einsatz limitiert die Atmungsaktivität, und für anhaltenden Regen oder aerodynamisch fokussiertes Fahren gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen‑, Gravel‑ und MTB‑Fahrten als packbarer Wind‑ und Leichtregenschutz in Übergangszeiten oder kühlen Abfahrten; ideal für Pendeln dank hoher Sichtbarkeit. Nicht für Dauerregen, lange Nässephasen oder maximale Aero‑Performance vorgesehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.