Bewertung und Empfehlungen für NS Bikes Rag +3 Gravelbike
Vorteile
- Stabiler Alu-Rahmen mit Steckachsen (142x12 hinten, 15 mm vorn) sorgt für hohe Steifigkeit und Spurtreue
- Tubeless-ready Laufräder mit WTB Riddler 700x45c Reifen bieten guten Grip und Pannenschutz auf gemischtem Terrain
- Viele Montagepunkte (Flaschenhalter, Gepäckträger, Schutzbleche) erhöhen die Vielseitigkeit für Pendeln und Bikepacking
- SRAM Apex 1x11 mit Kupplungs-Schaltwerk (Type 2.1) reduziert Kettenschlagen und vereinfacht die Bedienung
- Großer Übersetzungsbereich (11–42 Kassette) für hügeliges Gelände
- Flare-Lenker verbessert Kontrolle im Gelände
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 11,9 kg) für ein Gravelbike – träge beim Beschleunigen und an Anstiegen
- Mechanische Scheibenbremsen (Tektro MD-C510) mit geringerer Bremskraft/Modulation als hydraulische Systeme
- Aluminiumgabel dämpft Vibrationen weniger als eine Carbongabel – Komforteinbußen auf rauem Untergrund
- Vordere 15-mm-Steckachse ist im Gravelbereich unüblich (üblich 12x100) und schränkt Laufradkompatibilität auf dem Aftermarket ein
- 42T-Kettenblatt kann in sehr steilem oder beladenem Terrain zu schwerer Übersetzung führen
- Wahrscheinlich schwerer Laufradsatz/Kassette – zusätzliche rotierende Masse
Fazit & Empfehlungen
Das NS Bikes Rag +3 ist ein vielseitiges Einsteiger- bis Mittelklasse-Gravelbike mit robustem Alurahmen, breit einsetzbaren 45‑mm-Reifen und praktischen Montagepunkten. Die 1x11 Apex-Schaltung ist zuverlässig und wartungsarm, die tubeless-fähigen Laufräder erhöhen Pannenschutz und Komfort. Kompromisse liegen bei Gewicht, mechanischen Bremsen, Aluminiumgabel sowie der 15‑mm-Vorderachse, die die Laufradwahl einschränkt. Insgesamt solide für Alltag und Touren auf gemischtem Untergrund; für sportliche Fahrleistungen und lange, steile Anstiege sind leichtere Setups oder ein kleineres Kettenblatt/hydraulische Bremsen die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die ein robustes, pflegeleichtes Gravelbike für Alltagsfahrten, Pendeln, Schottertouren und leichtes Bikepacking suchen. Weniger ideal für ambitionierte Rennen, sehr steile Bergregionen oder Nutzer, die maximale Bremsperformance und geringes Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.