Bewertung und Empfehlungen für Oak Components Eternal Vorbau
Vorteile
- ASTM-Kategorie‑5/6 getestet: hohe Sicherheitsreserve für Enduro/DH und E‑MTB
- 100 % CNC-gefrästes Luftfahrt‑Aluminium: präzise Fertigung und hohe Maßhaltigkeit
- Breite Lenkerklemme (55 mm): gute Lastverteilung, auch für Carbonlenker geeignet
- Kurze Längen (35/42 mm) für modernes, agiles Handling
- Solide Gabelschaftklemmhöhe (39,2 mm) für guten Halt
- Gewichtsfreigabe bis 130 kg: auch für schwerere Fahrer und E‑Bikes geeignet
- 0°‑Winkel: neutrale Cockpitgeometrie
Punkte zum Abwägen
- Verglichen mit leichten Konkurrenz‑Vorbauten etwas höheres Gewicht (ca. 160–172 g)
- Nur 35‑mm‑Klemmung und wenige Längenoptionen; keine 50‑mm‑Variante
- Keine Winkel‑Optionen oder integrierte Zubehör‑/GoPro‑Schnittstelle
- Teils widersprüchliche Angaben zu Klemmmaß/Gewicht in Händlerbeschreibungen können Verwirrung stiften
Fazit & Empfehlungen
Der Oak Components Eternal Vorbau ist ein robust ausgelegter Enduro/DH‑Stem mit breiter 35‑mm‑Klemmung und CNC‑Fertigung. Er bietet hohe Steifigkeit, gute Lastverteilung am Lenker (inkl. Carbon) und verlässliche Klemmung, ist jedoch etwas schwerer und hinsichtlich Längen/Klemmstandards eingeschränkt. Eignet sich besonders für anspruchsvolle Trails, härtere Abfahrten und E‑MTBs, wenn Haltbarkeit und Kontrolle wichtiger sind als geringstmögliches Gewicht oder umfangreiche Variantenvielfalt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für aggressives Trail‑, Enduro‑ und Downhill‑Fahren sowie E‑MTB‑Einsatz, insbesondere für Fahrer, die Steifigkeit, Haltbarkeit und verlässliche Klemmung über minimales Gewicht stellen. Weniger ideal für XC‑Gewichtsoptimierer oder Nutzer, die längere oder anwinkelbare Vorbauten benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.