Bewertung und Empfehlungen für Oak Components Grown Bashguard
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 24,4 g ohne Schrauben) für einen Alu-Bashguard
- CNC-gefrästes Aluminium mit robuster Bauweise; gute Schlagresistenz für All-Mountain/Enduro
- ISCG 05-Montage mit topologisch optimiertem Design zur Lastverteilung auf beide Schraubpunkte
- Inklusive Sicherheits-Schrauben und Unterlegscheiben (Montagezubehör enthalten)
- Kompatibel mit gängigen Kettenblattgrößen (rund bis 34T, oval bis 32T)
- Einfache, aufgeräumte Lösung ohne Guide-Arm – geringe Geräuschentwicklung
Nachteile
- Nur für Rahmen mit ISCG-05-Aufnahmen geeignet; keine Adapterlösung erwähnt
- Kein Kettenführungs- oder Retentions-Feature (reiner Bash-Schutz)
- Begrenzte Kettenblattkompatibilität (über 34T rund/32T oval nicht abgedeckt)
- Aluminium kann bei häufigen Schliffkontakten eher kerben/aufrauen als glasfaser-/nylonbasierte Guards, die besser gleiten
- Zweipunkt-Befestigung kann bei sehr harten Einschlägen weniger Reserve bieten als dreipunkt- oder „Taco“-Lösungen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, CNC-gefräster ISCG‑05-Bashguard für All-Mountain und Enduro mit sauberer, minimalistischer Konstruktion und praxisgerechter Kompatibilität bis 34T (rund). Bietet effektiven Aufprallschutz bei sehr geringem Gewicht, verzichtet jedoch bewusst auf Kettenführung. Für Nutzer mit ISCG‑05-Aufnahme, die reinen Bash-Schutz bevorzugen und größere Kettenblätter oder integrierte Guides nicht benötigen. Trade-offs betreffen die fehlende Retention, die limitierte Kettenblattgröße und die materialtypische Gleit- statt Kratzbeständigkeit im Vergleich zu einigen Polymer-Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail-, All-Mountain- und Enduro-Fahrerinnen und -Fahrer mit ISCG‑05-Rahmen, die leichten, minimalistischen Bash-Schutz für Kettenblätter bis 34T (rund) suchen und keine zusätzliche Kettenführung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.