Bewertung und Empfehlungen für Oak Components Root-Lever Pro Bremshebel-Set für Magura MT
Vorteile
- CNC‑gefrästes Aluminium, 1‑Finger‑Hebel: hohe Steifigkeit und präzises Feedback
- Kompatibel mit Magura MT‑Next (MT4–MT8, MT5, MT7, MT Trail); Flip‑Flop‑Design vereinfacht Montage/Seitenwechsel
- Feinjustage über Reach, CPA (Druckpunkt) und EPA (Leerweg) erlaubt sehr genaue Anpassung von Hebelweg/Ansprechpunkt
- Hebelübersetzungsverhältnis (~6,5:1) zielt auf höhere Bremskraft und feinere Modulation als viele Serienhebel (z. B. Magura HC)
- Geringes Gewicht (~59 g/Paar Hebelblätter)
- SBP/Knickschutzhülse reduziert Risiko von Leitungs‑Knick an der Pumpe
- Weitgehend positive Rückmeldungen in Foren (z. B. MTB‑News, Reddit) zu Modulation/Kontrolle gegenüber Serienhebeln
Nachteile
- Kein kompletter Bremsgriffkörper: Master/Zange/Öl bleiben Magura‑Original; Leistungsgewinn hängt von Gesamtzustand der Anlage ab
- Feinjustage (CPA/EPA) ist fummelig; kleine Madenschrauben benötigen Sorgfalt/Schraubensicherung, sonst Verstellen möglich
- Werkzeuglose Verstellung nicht gegeben; Justage per Innensechskant (1,5 mm) erfordert präzise Einstellung
- Kompatibilität kann mit einzelnen Sonder‑Klemmungen/Remote‑Mix‑Lösungen variieren; vorab prüfen
- Aftermarket‑Hebel können Garantie-/Kulanzfragen beim Bremsenhersteller erschweren
- Sehr kleine Hände: Reach‑Verstellbereich könnte grenzwertig sein (Nutzerberichte)
Fazit & Empfehlungen
Der Oak Components Root‑Lever Pro ist ein hochwertiger 1‑Finger‑Ersatzhebel aus CNC‑Aluminium für Magura MT‑Next Bremsen. Er bietet ein höheres Übersetzungsverhältnis, sehr gute Modulation und umfangreiche Einstellmöglichkeiten (Reach, CPA, EPA). Nutzer- und Forenberichte bestätigen eine spürbar definiertere Bremscharakteristik gegenüber vielen Serienhebeln, jedoch erfordert die Einrichtung Sorgfalt und den Einsatz sehr kleiner Innensechskantschrauben. Für Fahrer, die ihre Magura‑Bremsen fein abstimmen möchten und bereit sind, die Justage gewissenhaft vorzunehmen, ist er eine leistungsfähige Aufrüstoption; wer maximale Einfachheit oder volle OEM‑Kompatibilität inkl. Herstellerkulanz wünscht, sollte abwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Trail-/Enduro-/Downhill‑Fahrer, die Magura‑MT‑Bremsen nutzen und Modulation, Druckpunkt und Hebelkennlinie präzise abstimmen möchten. Weniger sinnvoll, wenn einfache, werkzeuglose Verstellung oder Plug‑and‑Play ohne Feintuning bevorzugt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.