Bewertung und Empfehlungen für ODI Ag-2 Lock-on Griffe
Vorteile
- Sehr gute Traktion und Kontrolle (ultraweiche Pro-Compound-Mischung, Rändel-/Rippenmuster)
- Spürbare Vibrations- und Schlagdämpfung durch versetzte Polsterung und weiche Gummimischung
- Einseitige Klemmung (Lock-On 2.1): einfache, sichere Montage und volle Griffbreite nutzbar
- Aluminiumverstärkte Enden mit integrierter Kunststoffkappe schützen bei Stürzen und gegen Durchschläge
- Solide Ergonomie bei moderatem, komfortablem Durchmesser (ca. 30,5 mm)
- Kompatibel mit gängigen MTB-Lenkern (22,2 mm), inklusive Carbon, bei korrekter Montage
Punkte zum Abwägen
- Weiche Mischung nutzt sich tendenziell schneller ab (häufiger Verschleiß am Daumenballen)
- 30,5 mm Durchmesser kann für kleinere Hände zu voluminös wirken
- Etwas höheres Gewicht als besonders leichte Slip-On-/Schaum-Alternativen
- Tacky-Oberfläche zieht Schmutz an; erfordert regelmäßige Reinigung
- Bei Nässe/Schmutz und zu geringem Anzugsmoment kann die einseitige Klemmung minimal wandern
Fazit & Empfehlungen
Die ODI AG2 Lock-On sind robuste, komfortorientierte MTB-Griffe mit starkem Grip und wirksamer Dämpfung, unterstützt durch ein weiches Compound, versetzte Polsterung und einseitige Klemmung. Die verstärkten Enden erhöhen die Haltbarkeit bei aggressivem Einsatz. Hauptabstriche betreffen die schnellere Abnutzung des weichen Gummis, den für kleine Hände relativ großen Durchmesser und das gegenüber Leichtbau-Griffen höhere Gewicht. Insgesamt gut geeignet für anspruchsvolles Trail-/Enduro-/DH-Fahren mit Fokus auf Kontrolle und Komfort.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Trail/Enduro/DH und Bikepark-Fahrten, wenn Komfort, Dämpfung und Grip priorisiert werden. Geeignet für Fahrer mit empfindlichen Händen/Handgelenken oder in rauem Gelände. Weniger geeignet für XC/Marathon-Gewichtsoptimierer oder Fahrer, die einen sehr schlanken, festen Griff bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.