Bewertung und Empfehlungen für ODI Elite Motion Lock-On 2.1 Lenkergriffe
Vorteile
- Gute Stoßdämpfung und Komfort durch Soft Pro Compound
- Variabler Grip (Knurl-Muster) bietet zuverlässige Traktion mit und ohne Handschuhe
- Geringes Gewicht (~99 g/Paar) für Lock‑On‑Griffe
- V2.1 Einzelklemmung: einfache Montage, sicherer Halt, freie Außenkante für Handposition
- Verstärkte, weiche Enden schützen Lenker und erhöhen die Haltbarkeit
- Stabiler Innenkern reduziert Verdrehen/Schlupf bei korrekter Montage
Nachteile
- Weicher Compound kann schneller verschleißen, insbesondere bei häufigem Bikepark-Einsatz oder hohen Temperaturen
- Schlankes Profil (ca. 30–31 mm) kann für große Hände zu schmal sein; weniger Dämpfung als voluminösere Griffe
- Einzelklemmung kann bei extremer Belastung an der Außenseite minimal verdrehen, wenn nicht sauber entfettet und korrekt angezogen
- Angaben zum Außendurchmesser variieren (30 vs. 31 mm) je nach Quelle/Charge
- Nicht die tackigste Option bei Nässe im Vergleich zu sehr klebrigen Mischungen (z. B. DMR Deathgrip Race, Renthal Ultra Tacky)
Fazit & Empfehlungen
Leichte, komfortorientierte Lock‑On‑MTB‑Griffe mit versetztem Design und variablem Profil für gute Kontrolle und Vibrationsdämpfung. Die V2.1‑Einzelklemmung erleichtert die Montage und hält zuverlässig, während die weichen, verstärkten Enden zusätzlichen Schutz bieten. Trade‑offs sind der schnellere Verschleiß des weichen Compounds, das schlanke Durchmesserprofil und potenziell geringere Tackiness bei Nässe. Geeignet für vielseitiges Trail‑Riding und XC; für maximale Dämpfung oder sehr tacky Grip gibt es dickere bzw. klebrigere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail-, All‑Mountain‑ und XC‑Fahrer, die ein schlankes, direktes Griffgefühl mit gutem Komfort und einfacher Montage bevorzugen. Sinnvoll für Fahrten mit oder ohne Handschuhe. Weniger ideal für sehr große Hände, maximale Dämpfungsansprüche oder extrem nasse/bikpark‑lastige Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.