Bewertung und Empfehlungen für ODI Reflex Lock-On Lenkergriffe
Vorteile
- Wirksame Vibrationsdämpfung dank gepolstertem Oberbereich, flexiblen Daumenrippen und abgestuften Lamellen
- Einzelklemmung (V2.1) bietet mehr nutzbare Griffbreite und verhindert Hebel-Interferenzen
- Größerer Durchmesser (33,5 mm) verteilt Druck und entlastet Handballen/Nerven bei ruppigen Trails
- Verstärkte, geschlossene Griffenden erhöhen die Crash-Resistenz
- Einfacher, sicherer Einbau; zuverlässiger Halt auf 22,2‑mm MTB-Lenkern
- Gutes Gripniveau mit Handschuhen; Struktur unterstützt Kontrolle in technischen Passagen
- Gewicht für Größe/Komfortklasse konkurrenzfähig (~109 g/Paar)
Nachteile
- Der große Durchmesser kann für kleine Hände zu voluminös sein und das direkte Lenkgefühl mindern
- Medium-Compound zeigt im harten Enduro/DH-Einsatz durchschnittlichen Verschleiß; schnellere Abnutzung bei häufigen Stürzen oder viel Staub/Hitze möglich
- Einzelklemmung lässt das ungeklemmt äußere Ende bei sehr starker Torsion minimal arbeiten (selten, aber berichtet)
- In Nässe/Schlamm ohne Handschuhe weniger „tacky“ als mit Handschuhen
- Kein dünneres Größen- oder Oval-Profil verfügbar; eingeschränkte Ergonomie-Optionen im Vergleich zu spezialisierten Ergon-Griffen
Fazit & Empfehlungen
Die ODI Reflex V2.1 Lock-On Griffe kombinieren ein dickes, komfortorientiertes Profil mit gezielter Dämpfung und einer platzsparenden Einzelklemmung. Sie adressieren Handermüdung und Druckspitzen effektiv und bieten robuste Endkappen für Trail- und Bikepark-Einsatz. Abstriche gibt es bei Feingefühl für kleine Hände und beim Verschleiß des Medium-Compounds unter intensiver Nutzung. Insgesamt eine solide Wahl für AM/Enduro/DH, wenn Komfort und Kontrolle auf rauem Untergrund im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für All-Mountain, Enduro und Downhill Fahrerinnen/Fahrer, die hohen Komfort und Vibrationsdämpfung bevorzugen, insbesondere bei längerem, ruppigem Terrain oder Problemen mit Handnervendruck. Weniger ideal für sehr kleine Hände oder für XC-orientierte Fahrer, die ein dünnes, maximales Direktgefühl suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.