Bewertung und Empfehlungen für O'Neal Legacy Hosen
Vorteile
- Robustes DH-Design mit abriebfesten Sitzpanels und Amara-Schutzpatches für hohe Haltbarkeit im Bikepark/Downhill
- 4‑Wege‑Stretch, vorgeformter Schnitt und hoher, gepolsterter Rückenbund sorgen für gute Bewegungsfreiheit und stabilen Sitz
- Laser‑Belüftung an den Oberschenkeln unterstützt Temperaturmanagement bei intensiven Runs
- Verstellbare Taille mit doppeltem Druckknopf und Klett für sicheren Halt
- Kompatibel mit Knieprotektoren dank vorgeformtem Beinschnitt
Punkte zum Abwägen
- Gewicht um ca. 494 g ist für Trail/Enduro‑Anstiege relativ hoch
- Keine Hinweise auf wasserabweisende Beschichtung; eingeschränkter Wetterschutz
- Belüftung hauptsächlich über Lochung; kann an sehr heißen Tagen warm werden
- Kein Ratschenverschluss; doppelter Knopf/Klett bietet weniger Feintuning
- Ausstattung wirkt minimalistisch (z. B. keine Angaben zu Taschen)
Fazit & Empfehlungen
Die O’Neal Legacy Hosen sind auf Downhill/World‑Cup‑Einsatz ausgelegt: robust, beweglich und mit rennorientierter Passform. Der 4‑Wege‑Stretch, vorgeformte Schnitt und der hohe, gepolsterte Bund bieten Halt und Komfort bei Abfahrten. Belüftung ist vorhanden, aber nicht maximal; Wetterschutz ist begrenzt. Für Bikepark und DH‑Racing eine solide, funktionale Wahl, während leichtere oder wetterfeste Alternativen für längere Anstiege oder Regen geeigneter sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill, Bikepark und aggressive Enduro‑Einsätze mit Fokus auf Abfahrt. Ideal für Fahrerinnen/Fahrer, die hohe Bewegungsfreiheit, Schutz und stabilen Sitz mit Protektoren suchen. Weniger geeignet für lange Tretpassagen, sehr heiße Tage oder nasses Wetter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.