Bewertung und Empfehlungen für Onguard K-9 Combination Faltschloss
Vorteile
- Relativ leicht und kompakt (ca. 800 g) für ein Faltschloss
- Keyless-Bedienung dank 4‑stelliger Kombination (10.000 Kombinationsmöglichkeiten)
- Gehärtete Stahlplatten bieten besseren Schutz als einfache Kabelschlösser
- Inklusive Halterung für den Transport am Rahmen
- Länge von 88,5 cm reicht für die Sicherung von Rahmen und einem Laufrad an schlankeren festen Objekten
Punkte zum Abwägen
- Produktbeschreibung widersprüchlich (Kombinationsschloss vs. Z‑Zylinder) – unklare Schließtechnik
- Keine unabhängige Zertifizierung (z. B. Sold Secure/ART) ausgewiesen
- Begrenzte Länge: an dicken Laternenpfählen oder breiten Bügeln oft zu kurz
- Gewicht und Plattenstärke deuten auf mittlere Widerstandsfähigkeit gegen große Bolzenschneider und Hebelangriffe
- Faltgelenke und Nieten sind potenzielle Schwachstellen; regelmäßige Pflege gegen Korrosion/Schwergängigkeit erforderlich
- Halterungen bei Faltschlössern dieser Klasse neigen teils zu Klappern/Lockerung
Fazit & Empfehlungen
Ein kompaktes, leichtes Faltschloss mit Kombinationsmechanismus und solider Basissicherheit. Die Länge ist alltagspraktisch, jedoch begrenzt, und es fehlen unabhängige Sicherheitszertifizierungen. Für niedrigere Risikoumgebungen und kurze Abstellzeiten ausreichend, für teure Räder oder Hochrisikogebiete ist ein zertifiziertes Bügel- oder schwereres Faltschloss die robustere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kurzstopps und Pendelstrecken in Bereichen mit niedrigem bis moderatem Diebstahlrisiko. Sinnvoll als Zweitschloss (z. B. zusätzlich zu einem hochwertigen Bügelschloss) oder für preiswertere Räder. Nicht empfohlen für über Nacht im Freien oder Hochrisikogebiete.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.