Bewertung und Empfehlungen für Onza Porcupine Skinwall 60 Tpi Tubeless 29´´ X 2.40 Mtb-reifen
Vorteile
- Tubeless Ready; TRC-Karkasse (Single-Ply, Nylon-Seitenwandverstärkung) für moderates Gewicht und Rollverhalten
- Dual-Compound (MC60: ca. 60a Center, 45a Schulter) bietet ausgewogene Mischung aus Haltbarkeit und Kurvengrip
- Offenes, selbstreinigendes Profil mit ausgeprägtem Schulterkanal sorgt für berechenbares Einlenken
- Gewicht für All-Mountain-/Trail-Einsatz moderat (ca. 850 g in 29×2,40; ca. 920 g in 29×2,60)
- Kompatibel mit gängigen Innenmaulbreiten (25–32 mm für 2,40; 28–35 mm für 2,60)
- Gute Eignung als schnell rollender Hinterreifen oder als vielseitiger Frontreifen in trockenen bis gemischten Bedingungen
Nachteile
- Pannenschutz nur moderat; Single-Ply-Seitenwände können in scharfkantigem, felsigem Terrain anfälliger sein als verstärkte Enduro-/Gravity-Karkassen
- Medium-Compound bietet weniger Nass-/Kaltgrip als weichere Mischungen; auf nassen Wurzeln/Steinen begrenzte Traktion
- Bremsgrip auf sehr losem oder steinigem Untergrund nicht auf Top-Level von aggressiveren Enduro-Profilen
- Kein expliziter Heavy-Duty-/Double-Ply-Aufbau verfügbar; für hartes Bikepark-/Enduro-Racing weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Der Onza Porcupine TRC MC60 Skinwall 29" ist ein moderner All-Mountain-/Trail-Reifen mit gutem Rollverhalten, berechenbarem Kurvengrip und moderatem Gewicht. Die TRC-Single-Ply-Karkasse und die MC60-Dual-Compound-Mischung zielen auf Vielseitigkeit statt maximaler Dämpfung oder Pannensicherheit. In trockenen bis gemischten Bedingungen überzeugt er als schneller Hinterreifen oder ausgewogener Frontreifen. Für nasse, wurzelige Trails, sehr felsiges Terrain oder aggressives Enduro/Downhill gibt es griffigere bzw. robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Trail- und All-Mountain-Fahrer, die ein schnell rollendes, ausgewogenes Profil für trockene bis gemischte Bedingungen suchen. Sinnvoll als Hinterreifen oder als Frontreifen für gemäßigtes Terrain. Für E‑MTB-Touring ok, in sehr rauem Gelände oder bei häufigen Durchschlägen besser zu einer robusteren Karkasse/softeren Mischung greifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.