Bewertung und Empfehlungen für Opinel N°08 Outdoor Taschenmesser
Vorteile
- Leichtes, kompaktes Klappmesser (ca. 63 g) mit 8,5‑cm-Klinge – gutes Packmaß für Outdoor/EDC
- 12C27-Edelstahl (55–57 HRC): gute Korrosionsbeständigkeit, leicht nachzuschärfen
- Teilwelle (ca. 3,5 cm) schneidet Seile/Gurte effizient; integrierter Schäkelöffner (4–10 mm) für nautische Anwendungen
- Virobloc-Ring verriegelt Klinge im offenen und geschlossenen Zustand – erhöhte Sicherheit
- Griff aus glasfaserverstärktem Polyamid: wasserfest, stoßfest, temperaturbeständig; griffig auch bei Nässe
- Integrierte pealess-Notfallpfeife (~110 dB), funktioniert auch nass
Punkte zum Abwägen
- Zahnsegment erschwert feines Schnitzen/Lebensmittelvorbereitung und macht das Nachschärfen aufwendiger
- Virobloc-Drehring kann bei Sand/Schmutz schwergängig werden; nicht so belastbar wie moderne Liner/Backlocks
- Zweihändige Öffnung, kein Taschenclip – weniger schnell zugänglich als typische EDC-Folder
- Nicht für schwere Hebelarbeiten/„Batoning“ ausgelegt (2,5‑mm Klinge, Klappkonstruktion)
Fazit & Empfehlungen
Das Opinel N°08 Outdoor ist ein leichtes, rostträge Klappmesser mit funktionalen Outdoor- und Nautik-Details (Teilwelle, Schäkelöffner, Notfallpfeife). Es überzeugt durch gute Schneidleistung bei Seilen, nasseinsatz-tauglichen Griff und zuverlässige Virobloc-Arretierung. Abstriche gibt es bei Feinarbeiten und Wartung der Welle sowie beim Handling (zweihändige Öffnung, kein Clip). Für Trekking- und Segel-Einsätze sowie als minimalistisches Allroundmesser ist es eine solide, zweckmäßige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Wandern, Camping, Trekking und besonders für Wassersport/Segeln (Seilbearbeitung, Alltagsaufgaben, Notfallsignal). Weniger geeignet für schweres Bushcraft oder Anwender, die ein einhändig bedienbares Messer mit Clip bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.