Bewertung und Empfehlungen für Ortlieb Gravel-Pack Fahrradtaschen
Vorteile
- Sehr hohe Wasserdichtigkeit (IP64) und zuverlässiger Rollverschluss
- Robustes, abriebfestes PU-beschichtetes Nylongewebe (PS21R/PS33), PVC‑frei
- QL2.1-Befestigung mit werkzeuglos einstellbaren Haken; gute Kompatibilität (inkl. Reduzierstücke 8/10/12 mm)
- Stabile Befestigung am Lowrider oder Heckträger; symmetrisch links/rechts montierbar
- Geringes Gewicht pro Tasche (~580 g) im Vergleich zu klassischen Touring-Panniers
- Reflektoren (3M Scotchlite) für seitliche Sichtbarkeit
- Made in Germany; bewährte Ersatzteilversorgung und Reparierbarkeit
Nachteile
- Volumen-/Maßangaben in Händlerbeschreibungen teils widersprüchlich (12,5–14,5 l je Tasche; 25–29 l/Paar)
- Wenige Organisationsfeatures (kein Außenfach, minimale Innenaufteilung)
- IP64 bedeutet spritzwasserdicht, jedoch nicht für vollständiges Untertauchen geeignet
- PS21R ist leichter als die LKW-Planenmaterialien der Back-Roller und dadurch minimal weniger schnitt-/scheuerresistent
- Benötigt Lowrider/Trägerösen; nicht geeignet für bikes ohne Gepäckträgeraufnahmen
- Frontbeladung kann Lenkstabilität auf sehr ruppigem Terrain beeinträchtigen; auf Geometrie/Trägersteifigkeit achten
Fazit & Empfehlungen
Die Ortlieb Gravel-Pack QL2.1 (Modell 2024) sind leichte, sehr wetterfeste Front-/Kleinpanniers mit sicherem Aufhängesystem und guter Rack-Kompatibilität. Sie kombinieren ein niedrigeres Gewicht mit der für Ortlieb typischen Haltbarkeit und einfacher Handhabung. Abstriche gibt es bei der Organisation (keine Außenfächer) und der absoluten Untertauchdichtheit. Für gravelorientierte Touren mit Träger sind sie eine robuste, bewährte Wahl; wer ohne Träger fahren möchte oder maximale Innenorganisation braucht, sollte Alternativen erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Bikepacking- und Gravel-Touren mit Gepäckträger (Lowrider vorn oder Heck), wenn wetterfeste, leichte und robuste Packtaschen mit sicherem QL2.1-Halt gefordert sind. Geeignet für Mehrtagestouren, Allwetter-Pendeln und gemischtes Terrain; weniger passend für ultraleichtes Fahren ohne Träger oder für häufigen Zugriff auf Außenfächer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.